Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Netzteil Leistung ausreichend?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle! Wollte mir hier nochmal eine Bestätigung abholen.

Ich habe mir gestern einen neuen Rechner zusammengestellt. Ich denke mein Netzteil wird den neuen Komponenten nicht genügend "Saft" geben können. Was meint ihr dazu?

Ich habe noch ein 420 W Netzteil (genauere Beschreibungen kann ich gern nachliefern, sind auf der Arbeit leider gerade nicht parrat. Es geht vorerst um eine grobe Einschätzung)

Neue Komponenten: (ungefähre Leistungsaufnahme, die ich gefunden hab unter Volllast)

Intel i5 2500k (ca. 150 Watt)

MSI P67A-C43 (B3) Mainboard

Zotac 560Ti AMP (ca. 300 Watt)

2 x 4 GB Arbeitspeicher DDR 3 (1333 MHz)

Soundblaster X-FI PCI Karte

2 Gehäuse Lüfter

1 SATA Festplatte

1 SATA DVD Brenner

1 ext. USB Festplatte (ext. Stromversorgung)

Was meint ihr? Ich denke ein neues Netzteil sollte Pflicht sein oder?

Allein Prozessor und Grafikkarte verbrauchen ja in den Spitzen 450 Watt.

Was kann passieren wenn ich vorerst den PC mit meinem alten Netzteil laufen lasse?

Vielen Dank für eure Antworten ;)

Hi,

wenn ich bei Enermax mal zusammenrechne, komme ich auf knapp ca. 380 W (Recommended Minimum PSU Wattage) ... besorge dir ein vernünftiges um die 600 W.

wenn dein altes 420W keine 24 PINS am ATX-Netzteilstecker hat, benötigst du sowieso ein neues.

Grüße

Der Sandy Bridge stellt erhoehte Anfordungen an das Netzteil... Hier ist nicht nur die maximale Energieabgabe zu beachten, sondern auch das das Netzteil eine hohe Effizienz aufweist. Die Energiesparmechanismen der CPU koennen billige/ alte Netzteile ganz schnell in Verlegenheit bringen. Bei der Grafikkarte und dem theoretisch zum Uebertakten geeignetem System sollte neben einem anstaendigem CPU Kuehler dann auch ein gutes Netzteil gewaehlt werden. 600W halte ich da auch fuer angemessen.

HX650W

Sowas hier die Richtung. Guck nach Netzteilen mit hoher Effizienz. 80 Plus Bronze oder so sind ein Orientierungspunkt. Rechne so mit 80 - 120€, je nach dem wie hoch deine Ansprueche an Energieeffizienz und Qualitaet liegen. Da sollte man das Mittelmaß nehmen, 80+ Gold usw. kosten oft mehr als es vielelicht Sinn machen wuerde.

Bearbeitet von FfFCMAD

  • Autor

Danke für eure Antworten. Ich hatte was von beQuiet ins Auge gefasst, mal sehen.

Mein altes Netzteil ist jetzt auch nicht schlecht. Hat seinerzeit >120 € gekostet.

Aber nun ist es wohl Zeit für ein neues ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.