Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Asterisk als Abschlussprojekt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich arbeite in einer Firma mit ca. 15 Mitarbeitern.

Aktuell arbeiten wir mit einer Voip Lösung von Sipgate um eingehende Telefonate(support etc.) zu bearbeiten.

Um den Helpdesk effektiver zu gestalten und das unzureichende Produkt von Sipgate abzulösen würde ich gerne einen Asterisk-Server aufsetzen.

Dazu soll jeder Arbeitsplatz mit einem Telefon ausgestattet werden und auf Dauer auch Handy und Softphone integriert werden, also erweiterbar sein.

Dazu gibt es ein paar wichtige Punkte für uns:

- Warteschleife zu "offenen" Zeiten für eine Gruppe von Usern

- User sollen sich selbstständig an und abmelden können wenn sie verfügbar sind oder auch nicht.

- Ausserhalb dieser Zeiten 2 Alternativen, die eine ist eine Notfallrufnummer die zu bestimmten Zeiten angesagt werden soll und die andere ein Hinweis auf Öffnungszeiten und die Möglichkeit eine Nachricht zu hinterlassen(auswahl über 1 oder 2).

Bevor ich nun damit anfange, würde ich gerne einmal eure Erfahrungen zu dem Thema abfragen, da ich keine Vorstellung habe wie viel Arbeit das ist.

Ist das Thema umfangreich genug? zu Umfangreich?

Kann man sich auf eine Software berufen oder muss ich vorher verschieden Vergleiche anstellen? z.B. den Vergleich mit kostenpflichtiger Alternative ohne eigenen aufwand usw.

Über Tips und Hinweise zu dem Thema wäre ich Dankbar.

Gruss Jürgen

Eigentlich würden wir gerne den Antrag hier zerreissen ;) Und nun haben wir keine Gelegenheit dazu. Ich denke mit der Boardsuche wirst du schnell fündig für dein Anliegen. Schreib die Leutz an und vielleicht hast du dann mehr Tipps und Hinweise, als dir lieb ist

Bevor ich nun damit anfange, würde ich gerne einmal eure Erfahrungen zu dem Thema abfragen, da ich keine Vorstellung habe wie viel Arbeit das ist.
Daraus schliesse ich: du hast von Asterisk keine Ahnung, hast ihn noch nie in der Hand gehabt.

Dann sollte man vielleich noch anmerken, dass ein derartiges Vorgehen vollkommen suboptimal ist.

Während des Projektes hast du keine Zeit, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.