Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Grundlegende Frage zu ASP.NET/MySQL bzw MSSQL Server/Microsoft Server 2003

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute

Habe eine Frage. In welchen Schritten wird eine ASP.NET Anwendung die auf eine

Datenbank(Abfragen incl. Sortierung (Reguläre Ausdrücke), Manipulation) auf einem Firmenserver (Microsoft Server 2003) liegt, realisiert.

Sollte man sich eigene Klassen bzw Strukturen(z.B für die Verbindung zum Server und DBMS)anlegen?

Sollten die Abfragen mittels Linq oder besser die altbewährten SQL-Abfragen(SQLCommand) verwendet werden?

Ich sollte so eine Lösung in einem vorhandenen Programm mittels Schnittstelle implementieren. Programmiersprache ist C#.

Könnte mir jemand dabei helfen??

Einfach mal grob die Schritte aufzählen, die ich von Anfang an gehen sollte?

Vielen Dank:confused:

Es handelt sich um eine Applikation, die eine vorhandene Software um Funktionalität erweitern soll und

mittels Schnittstelle implementiert werden soll.

In der Firma wird es bestimmt von mehreren Personen benutzt.

Vielen Dank

Das kann ja so ungefähr alles heißen. Definiere (oder besser lass definieren) was genau du machen sollst. Sollst du den Source Code von dem vorhandenen Programm erweitern? Sollst du etwas neues bauen, das nur die Datenbank und Daten mit nutzt? Was bedeutet mehrere?

Grundsätzlich solltest du dich mit dem Thema Schichtenmodell / 3-Schicht Architektur beschäftigen. Bei kleineren Anwendungen würde ich für DataAccess auf das Entity Framework von Microsoft zurückgreifen.

Es schaut so aus. Ich sollte den Sourc-Code der vorhandenen Software um Funktionalität erweiter, die sich hauptsächlich mit dem Thema Datenbanken auswerten und manipulieren (neue einträge speichern) und natürlich auch Anzeigen, Suchfunktion (reguläre Ausdrücke) ist auch dabei usw.

Es geht hier um DocumentManagement und Automatische Archivierung, um die die vorhandene Software erweiter werden soll.

Danke

Es geht hier um DocumentManagement und Automatische Archivierung, um die die vorhandene Software erweiter werden soll.

Warum das Rad neu erfinden?

ELOoffice | Elektronischer Leitz Ordner | Dokument-Management-Lösungen

OPTIMAL SYSTEMS GmbH | OPTIMAL SYSTEMS GmbH - Startseite - Enterprise Content Management Software (ECM)

Zur Not:

Alfresco  -   Ancud IT-Beratung GmbH

Ansonsten:

Eine detaillierte Antwort setzt eine detaillierte Spezifikation voraus;

wobei vorausgeschickt werden sollte, dass man nicht mal eben so ein DMS programmiert ...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.