Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Suche Raspberry Pi Alternative bzw. Modulbausatz

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, Leute

wie das Thema schon sagt, suche ich eine alternatives PCB Board zum Raspberry Pi. Durch Google bin ich leider nicht großartig fündig geworden und wenn dann meistens ohne Preisangabe.

Die Alternative sollte natürlich auch in der gleichen Preisklasse liegen, also maximal 40 Euro. Kennt da jemand eine Alternative?

Oder was auch eine mögliche Alternative zu einem fertigen PCB Board wäre, wäre ein Board mit dem allernötigsten und den Rest in Form von Bauteilen zum selber draufstecken/ löten. Dafür wäre ich auch gerne bereit mehr als 40 Euro auszugeben. Denn damit habe ich ja noch mehr interessante Tüftelarbeit. ;-)

Was will ich damit? Nun, mein Endziel ist es, auf Basis des Raspberry Pi ein eigenes Smartphone zu bauen. Klar, ich könnte mir auch ein fertiges kaufen. Das ist aber langweilig, weil damit hätte ich keine Tüftelarbeit und könnte auch nicht für meine Abschlussprüfung dazulernen.^^

Also wenn jemand eine Alternative zum Raspberry Pi kennt, würde ich mich freuen, wenn ihr mir die zeigt. Wie gesagt, Boardbausätze zum mit Bauteilen zum anstecken oder löten sind auch in Ordnung.

Ich denke, eine Alternative wäre sehr sinnvoll, denn 10.000 produzierte Raspberry I und II in der 1. Auflage sind schnell vergriffen. Und ob ich da eines bekomme, steht eh noch in den Sternen.

MFG derwunner

Aus den hiesigen Boardregeln:

8. Ein Anliegen nur einmal im passenden Forum posten. Das Posten des gleichen Sachverhalts in mehreren Foren oder das erneute Posten eines Anliegens zur Erregung von Aufmerksamkeit und Thread-Pushing ist unerwünscht.

~~~ Thread geschlossen ~~~

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.