Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Betrug! Maschinen zur Ermittlung der WiSo-Ergebnisse!!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo @ all,

wie vielleicht einige von euch wissen, gab es neulich beim auktionshaus ebay die Original Auswertungsmaschinen der Us-Präsidentschaftswahl im vergangenen Jahr zu ersteigern.

Ihr werdet es nicht glauben, aber genau diese Maschinen hat die IHK jetzt erworben, um sie für die Prüfung am 27.11.2001 erstmalig zum Einsatz zu bringen!!!!!

Also Kopf hoch oder Kopf ab: Es ist noch alles drin, oder bereits verloren...

Grüsse aus dem Weissen Haus

Sapgui

P.S.: Auch von George "Dubya" Bush

;)

Hi Sapgui

...das ist ja unglaublich! jetzt wird mir vieles klar... und sowas in Deutschland! Sauerei!

Das hast Du voll richtig erkannt... Und ich hab letztes Jahr noch an der Briefwahl teilgenommen...

Hätte ich das gewusst, hätt' ich nicht Informatikkaufmann, sondern Fachinformatiker gelernt...

Na und? Wenn Du einen Ueberweisungsauftrag ausfuellst, wird der auch von einer Maschine eingelesen. Passiert in Deutschland jeden Tag viele Millionen Mal.

Aber zur allgemeinen Beruhigung: Bei uns werden die Wisoboegen "von Hand" ausgewertet, obwohl sie eigentlich maschinenlesbar waeren. Ich hab das gerade als Korrektor hinter mir, eine rein schematische Beschaeftigung, ideal von einer Maschine zu erledigen, aber menschliche Zeit ist dafuer definitiv zu schade.

Uli

Selbst wenns von der Maschine gelesen werden würde,was glaub ich in der ZP der Fall war,wärs auch egal.Is doch eh alles nur angekreuze.Und der Korrektor (@Uli) hat sowieso nicht mehr und nicht weniger zu tun,als die Lösungsschablone ranzuhalten. Das kann im Endeffekt auch eine Maschine und das ist effizienter.

Remember: das is meine Meinung.

P.S. bei Aufgaben,deren Lösungen nicht eindeutig sind,sollte das jedoch noch mal nachgeprüft werden,vielleicht sogar einige Aufgaben aus der Wertung genommen oder vorher falsche Ergebnisse als richtig gewertet werden.

Fazit: Maschine oder nicht,ankreuzen müssen eh alle ;)

ich kenn denn prüfungsbeauftragten für informatikkaufleute einer ihk und der rechnet die von der maschinenausgewerteten bogen noch mal mit den lösungsbogen durch.

zudem habt dir doch noch die möglichkeit prüfungseinsicht zu nehmen und alles nachzukontrollieren.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.