Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PC Probleme. Rechner sagt nichts mehr

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen.

Ich habe hier ein Problem mit einem PC.

Beim Start laufen alle prüfbaren Teile an:

- Netzteillüfter

- CPU Lüfter

- Gehäuselüfter

- Grafiklüfter

- Festplatten

Allerdings passiert...nichts.

Das System kommt nichtmals bis zum BIOS. Es gibt auch kein Piepfehlercode.

Geprüft und getauscht habe ich bereits folgendes:

- Grafikkarte getauscht

- Festplatten bis auf die vom Betriebssystem entfernt, bzw. auch mal ohne probiert, kommt auch nicht weiter

- DVD entfernt

- Lüfter und optionale USB Ports entfernt

- Speicher bis auf ein Modul entfernt

Alles ohne Erfolg.

Ich hatte in letzter Zeit ein Problem unter Last des Systems (Spiele oder auch nur normales arbeiten mit Windows XP). Da kam es zu Abstürzen. Bei der Ursache vermute ich also ein thermisches Problem. Hatte erst die Grafik im Visier.

Das ist es anscheinend nicht, daher bleibt in meiner begrenzten Weisheit fast nur noch Mainboard und Prozessor.

Ich habe einen AMD Athlon II X2 240 (AM3) auf einem ASUS Board.

Mainboard klingt schon ganz logisch, wenn das ganze System so gar nichts mehr sagt. Kein Fehlercode, o. ä. Lebenszeichen. Aber bevor ich mir da ein Neues bestelle, die Frage, ob es auch der Prozessor sein könnte. Mit abgerauchten Prozessoren hatte ich bisher nichts zu tun.

Wie reagiert das System, wenn die CPU ausfällt?

Der CPU Lüfter funktionert und das Ding ist auch nicht übertaktet. Alter von beiden Teilen Feb 2010.

Danke für Infos...

Hargan

Hi,

mach mal eine Sichtprüfung der Elkos (eine mit "dicken Backen" dabei?). Einen CMOS Reset ausführen und das Ding mal Stromlos machen und kalt werden lassen würde ich noch probieren.

Wenn du Ersatz hast, mal den Prozzi tauschen. Da die Lüfter usw. drehen, scheint das MB ok und dürfte eher der Prozessor defekt sein.

Feb 2010 -> da hast du noch Gewährleistung drauf, kontaktiere so schnell wie möglich deinen Händler.

Grüße

Kannst du einmal den Speicher komplett ausbauen? Auch Grafikkarte etc raus. Nur CPU und Mainboard. Denke auch daran zu schauen, ob ueberhaupt ein Speaker vorhanden bzw. angeschlossen ist. Dann mal einschalten und schauen, ob sich etwas tut. Ohne Speicher muss es piepen!

Spannungsversorgung ist auch komplett angeschlossen? Neuere Systeme benoetigen einen zusaetzlichen 12V Stecker neben dem ATX- Stecker. Grafikkarte wurde, wenn noetig, auch an das Netzteil angeschlossen?

Noch etwas: Geht der eingeschaltete Rechner wieder aus, wenn du den Power- Taster fuer mehr als 4 Sekunden betaetigst? Wenn nciht, ist das Mainboard hoechstwahrscheinlich tot.

Bearbeitet von FfFCMAD

  • Autor

Ok, ich bin etwas weiter...

Habe die Elkos geprüft. Alle sehen gut aus. Habe alle mal "angerütelt". Einer ist etwas lockerer als die anderen aber sonst nix. Dann habe ich die CPU ausgebaut, Leitpaste kontrolliert und optische Kontrolle gemacht. Alles gut.

Wieder eingesetzt und gestartet...siehe da, es geht!

Aber beim Start sagt mir das System "You have insert a new CPU! Resume or start BIOS"

Aha?!

Das macht das Ganze nun funktionstüchtig aber bringt mich in der Analyse auch nicht weiter. Ich habe vor dem Ausfall seit Monaten den Chip nicht entfernt, warum sollte er plötzlich nicht mehr korrekt sitzen?!

Ich mache jetzt einmal einen Lasttest und schaue weiter.

Sollte das wieder ausfallen weiß ich aber noch nicht, ob es dann der Chip selber oder der Sockel sein könnte. Ersatz-CPU zum Test habe ich nicht.

Thread [temporär] geschlossen.

Danke für die Infos!!!

Hargan

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.