Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Abschlussprojekt Schulung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

so nun ist es bei mir auch soweit für ein Abschlussprojekt. Ich wollte gerne eine Schulung für Mitarbeiter machen. Thema: Konfiguration und Troubleshooting eines Cisco 2960/48 Switch. Das Wissen dazu habe ich aus dem Cisco Exploration Kurs und aus Büchern, sowie einem Netzwerk-Workshop in der Schule.

Ich habe nur leider keine Abschlussprojekte von FISIs gefunden in denen es um so ein Thema bisher ging. Eure Meinungen würden mich mal interessieren ob die IHK so etwas überhaupt zulässt, schonmal danke im Vorraus :)

Projektbezeichnung/Projektziel:

Erstellen und Durchführen einer Schulung für Mitarbeiter für einen 2960/48 Cisco Switch.

Kurze Projektbeschreibung

Kurzform der Aufgabenstellung:

Es soll eine Schulung erstellt werden, wo die wesentlichen Bestandteile der benötigten Konfiguration erklärt werden und geeignete Troubleshootingverfahren erläutert werden.

Ist - Analyse:

Im Zuge einer Projektarbeit soll ein Server-Rack-System konstruiert werden und mit 2 der oben genanten Switchen ausgestattet werden. Allerdings haben die Kollegen Vorort geringe bis keine Erfahrung mit der Konfiguration eines Cisco Switches per CLI.

Soll - Konzept / Zielsetzung entwickeln:

Nach der Schulung sollen die Mitarbeiter in der Lage sein einen Switch von Grund auf zu konfigurieren. Das beinhaltet vlans, vtp, stp (rstp), Sicherheitskonfigurationen (Port-security, Passwörter verschlüsseln…), lacp und Upadte des IOS.

Zudem sollen sie in der Lage sein bei Bedarf eine Fehleranalyse durchzuführen und den Fehler auch zu beheben.

Umfeld:

Stattfinden wird die Schulung an meinem jetzigen Arbeitsplatz. Speziell für die Schulung stehen mir 4 Switche zur Verfügung, welche ich mit unterschiedlichen fehlerhaften Konfiguartionen aufspielen werde. Dies dient zur Übung von Troubleshooting. Die Schulung wird an Hand einer PowerPoint-Präsentation stattfinden, die ich selber erstellen werde. Die entsprechenden Themen wurden vorher von mir ausgesucht und logisch strukturiert.

Projektphasen mit Zeitplanung:

1. Analyse (2 Stunden)

1.1 Ist - Analyse (1 Stunden)

1.2 Soll - Analyse (1 Stunden)

2. Planungsphase (3 Stunden)

2.1 Zusammentragung der wichtigsten Themen (2 Stunden)

2.2 Strukturierung dieser Themen (1 Stunde)

3. Realisierungsphase (18 Stunden)

3.1 Erstellung der Schulungspräsentation (8 Stunden)

3.2 Erstellen der Testkonfigurationen (2 Stunden)

3.3 Aufbau und Konfiguration der Testswitche (1 Stunde)

3.5 Schulungstag (7 Stunden)

4. Auswertung (3 Stunden)

4.1 Soll - Ist Vergleich (2 Stunden)

4.2 Fazit (1 Stunden)

5. Dokumentation (9 Stunden)

5.1 Erstellung der Dokumentation (9 Stunden)

Gesamt: 35 Stunden

Mit freundlichen Grüßen

ithilior

Bitte schau dir die gesetzlichen Vorgaben an - dann wirst du feststellen, dass eine Schulung nicht als Prüfungsprojekt taugt.

ITKTAusbV - Einzelnorm

Vielen Dank für deine Antwort...ok dann muss nun etwas neues her

MfG

ithilior

  • 4 Wochen später...

Hallo nochmal;

jetzt muss ich mal was verkünden. Ich bin bei meinem Projekt geblieben und habe den Projektantrag bei der IHK eingestellt.

Heute kam dann die eMail, dass mein Antrag genehmigt wurde. Soviel zum Thema eine Schulung sei ungeeignet...

MfG

Ithilior

Um das mal in die Statistik aufnehmen zu können: welche IHK?

Hallo,

kannst du dem Projektplan der genehmigt wurde mal einstellen - würde mich mal interessieren. Habe zwar noch etwas hin, aber gerade weil viele sagen Schulung ist nicht gut.... Kannst auch an b.bartmannätgmx.de senden

Ganz cool wäre wenn auch jemand eine fertige Dokumentation senden könnte und dann evtl auch später die Bewertung mittteilt.-Damit ich mal sehen kann wie soetwas erfolgreich aussehen sollte.

Danke

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.