Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag:Mitarbeiter-Portal für den sicheren Zugang zum Intranet (brauche Hilfe)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen auch ich breuchte bitte bitte ganz dringend eure Hilfe und eure Meinung

1. Projekt

1.1 Projekttitel /Thema

Mitarbeiter-Portal für den sicheren Zugang zum Intranet

1.2 Projektbeschreibung

Das xxx in xxx ist ein Krankenhaus mit ca. 1200 Mitarbeitern. Die Mitarbeiter nutzen in Ihrem täglichen Arbeitsalltag ein vorhandenes Intranet, in dem Sie ihre Dienstpläne einsehen können, Informationen und Arbeitsdokumente bekommen und E-Mails mittels OWA (Outlook Web Access) über den vorhandenen Exchange 2007 Server abrufen und verwalten können.

Der Wunsch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es, dieses auch von zu Hause aus nutzen zu können. Um z.B. Ihren Schichtplan einsehen zu können oder Ihre Urlaubsplanung zu hinterlegen.

Die Anforderungen der Geschäftsführung wurde so formuliert, dass es ausgewählten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglicht werden soll von zu Hause oder Unterwegs per Computer, Notebook oder Smartphone mittels einer gesicherten Verbindung auf Intranet-Dienste des St. Josef-Stiftes zuzugreifen.

Das Projekt umfasst die Planung, Realisierung, Testphasen und die Dokumentation des neuen Extranet-Systems. Zur Auswahl stehen verschiedene Soft- und Hardwarelösungen. Die Auswahl erfolgt durch den EDV-Leiter nach Vorstellung der Lösungsalternativen.

Projektverantwortlicher bei diesem Projekt ist der EDV-Leiter xxxxx

1.3 Projektumgebung

Für die Umsetzung des Projektes wird mir die benötigte Hardware zur Verfügung gestellt(hier weiß ich nicht was ich noch reinschreiben soll)

2. Konzept

2.1 Zielsetzung

(und hier auch)

2.2 Erwartetes Ergebnis

Durch das implementieren des Systems in das vorhandene Netzwerk können ausgewählte Mitarbeiter des St. Josef-Stiftes von außerhalb auf das Unternehmensnetzwerk sicher zugreifen und verschiedene webbrowserbasierte Funktionen aufrufen. Des Weiteren können die Mitarbeiter mit mobilen Endgeräten, E-Mails und Termine aus Ihrem Exchange Postfach synchronisieren und verwalten.

3. Dokumentation

3.1 Art der Dokumentation

Im Rahmen der Projektdokumentation wird ein Projektablaufplan, ein Projektstrukturplan sowie ein Soll-Ist Vergleich erstellt. Eine Lösungsvariantenauswahl wird dem Leiter der EDV Abteilung zur Verfügung gestellt.

Konfigurationsdateien, Screenshots, Ergebnisprotokolle der Testphase werden dem Anhang der Projektdokumentation beigefügt.

4. Projektphasen/Zeitplan

1. Vorbereitungsphase/Projektplanung (7 Stunden)

a. Ist-Analyse (2 Stunden)

b. Soll-Konzept (2 Stunden)

c. Produktalternativen (3 Stunden)

2. Durchführung/Realisierung (17 Stunden)

a. Beschaffung der Software (1 Stunde)

b. Vorbereitung der Hardware (1 Stunde)

c. Installation (2 Stunden)

i. Installation des Betriebssystem (1 Stunde)

ii. Installation der Software (1 Stunde)

d. Konfiguration (13 Stunden)

i. Konfiguration des Betriebssystems (2 Stunden)

ii. Konfiguration der Software (6 Stunden)

iii. Konfiguration der Firewall (2 Stunden)

iv. Integration ins Active Directory (2 Stunden)

v. Konfiguration des Exchange Servers (1 Stunden)

vi. Erstellen einer Weboberfläche (1 Stunde)

3. Testphase (1 Stunden)

4. Ergebnispräsentation (1 Stunde)

5. Änderungen/Fehlerbehebungen (2 Stunden)

6. Projektdokumentation (7 Stunden)

Geplante Präsentationsmittel:

• Notebook

• Beamer

Die Idee ist nicht schlecht. Der Antrag eine Katastrophe. Bitte schau dir hier einige FIAE Anträge an, damit du dessen Struktur besser kennen lernst. Achte auf deine Rechtschreibung.

Ja es ist ein FISI Antrag und was genau ist mit der Struktur??

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.