Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

hat jemand schon einmal eine Kinect am normalen PC getestet?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bei der Kinect handelt es sich um ein Gerät zur Körper-Erkennung, das eigentlich als XBox-Zubehör vermarktet wird.

Mit OpenNI gibt es ein Framework für PCs, dass die Verwendung der von einer Kinect gelieferten Skelett-Daten in eigenen Programmen erlaubt. OpenNI läuft unter allen gängigen Betriebssystemen und kommt bereits mit einigen Beispielen.

Bei meinen eigenen Tests erlebe ich, dass die selbe Person recht häufig als neue Person identifiziert wird (es werden häufig 10 Personen erkannt, wenn man nur alleine vor der Kamera steht, wobei sich die ersten 9 dann nicht mehr bewegen). Zu dem werden bei einzelnen Frames manchmal absurde Koordinaten geliefert, die nicht der Realität entsprechen.

Die Möglichkeiten zur Nutzung einer Kinect am PC scheinen mir somit nicht so recht ausgereift? Kann das jemand bestätigen oder habt ihr bessere Erfahrungen gemacht?

  • Autor

Von Microsoft gibt es für die Kinect keine Treiber und es wird auch keine geben.

Die Kinect lässt sich mit Hilfe des OpenNI Frameworks am PC betreiben, das von mehreren Hardware-Herstellern entwickelt wurde, die sich mit Skeleton Tracking befassen OpenNI - OpenNI > Home.

Im Februar wird es von Microsoft ein ähnliches Gerät wie die Kinect geben, das dann für den Einsatz von PCs gedacht ist. Es wird anders heissen und auch einwenig anders sein (und deutlich teurer sein als die Kinect). Aber es wird auch im Februar keinen nativen Treiber für die Kinect von Microsoft geben. Die Kinect wird weiterhin als reines XBox Zubehör vermarktet.

  • Autor

Das Prinzip ist natürlich immer dasselbe. Es gibt ja auch noch solche Geräte, die nicht von Microsoft hergestellt sind (z.B. ASUS, Primesense) und zum Verwechseln ähnlich aussehen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.