Veröffentlicht 9. Februar 201213 j Hallo zusammen, wir haben ein unserer Meinung nach komisches Phänomen: Wir nutzen seit ein paar Jahren Software, welche auf einen Fileserver zugreift. Nach Update wurde diese ein wenig langsamer. Der Support nannte uns nun die Möglichkeit, keine DNS Namen einzutragen sondern einen kleinen Geschwindigkeitsvorteil durch die Eintragung der direkten IP-Adressen zu bekommen. Auch wenn dies vielleicht nur eine kleine Hilfe ist, ist es für uns dennoch einen Versuch wert. Aslo habe ich das, danach sogar mit dem Support zusammen, versucht einzutragen. Das Problem: Greife ich nun darauf zu, sagt er mir ich hätte keine Berechtigung dafür. Greife ich über \\Servername\ darauf zu ist alles normal und ich komme auf alle Freigaben drauf. Versuche ich über \\IP-Adresse\ auf den gleichen Server zu kommen, erscheint ein Anmeldedialog für die Freigaben. Dadurch kann auch das Programm nicht darauf zugreifen. Hat ein jemand dieses Problem schon einmal gehabt? Kennt jemand eine Lösung? Als kleiner Hinweis: Wir sind die Tage noch in einer Novell Umgebung und somit nicht in einer vollwertigen AD. Grüße Jochen
9. Februar 201213 j Autor Habe jetzt ein kleines Workaround, mit welchem wir die nächsten Tag überbrücken können: Auf dem Server auf welchem die Freigaben liegen, haben wir einen Benutzer mit Rechten auf den Ordner erstellt. Auf den Clients mappen wir mit den Benutzerdaten des erstellten Benutzers das Laufwerk über die IP, aber ohne Laufwerksbuchstabe. Danach kann man darauf zugreifen als wäre nichts gewesen. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen oder er kann die Lösung noch erweitern. Bei uns ist das quasi Net use \\IP-Adresse\ user:USERNAME sonst nichts. Grüße Jochen Bearbeitet 9. Februar 201213 j von r3m4 User vergessen
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.