Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ZP Frühling 2011 Aufgabe 3.1

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

komme bei einer Lösung einfach nicht auf die korrekt angegebene Lösung von der IHK...

Vllt. könnt ihr mit ja helfen

Die Daten der Gemälde sollen in einer Datenbank folgender Struktur abgeleogt werden.

Bildname(char40)

Maler(char40)

Erstellungsjahr(integer)

Breite(integer)

Höhe(integer)

Verkauft(boolean)

Preis(Float)

- Integer 64 Bit, Float 32 Bit, Char und Boolean 1 Byte

- Blockgröße 4 Kilobyte

- Jeder Block soll bis zu maximal 80 % belegt werden (also 4/100*80 = 3,2 Kilobyte)

- In einem Block sollen nur ganze Datensätze abgelegt werden.

Ermitteln Sie die Anzahl Blöcke die für eine Tabelle mit 5.000 Bildern reserviert werden müssen.

Ich habe folgendes gerechnet:

Pro Bild fallen 248 Bit(3xinteger,2xchar,boolean,float) an

Ein Block hat 3,2*1024*8 = 26214,4 Bit zur Verfügung

26214,4/248= 105,7032258 Bilder passen pro Block abgerundet 105

Nun teile ich doch einfach die 5000 Bilder durch Anzahl Bilder/Block (5000/105=47,619...)

also wäre mein Ergebnis 48 Blöcke lt. IHK sollte es 167 sein....

Hab ich nen schwerwiegenden Fehler in meiner Rechnung?

Ja ich weis... die Schreibweise ist nicht die beste^^

Hi,

du hast die Bildgröße falsch ausgerechnet: Bildname und Maler sind jeweils 40 char

=> Bildgröße = 40*8+40*8 + 64 + 64 + 64 + 8 + 32 = 872.

Aber sonst hasts gepasst.

Moin,

Du rechnest:

4*0.8*1024 = 3276.8

Dann: 3276.8 / 109Byte = 30,06238532 (Uns intresiert nur die Zahl vor dem Komma!)

Dann: 5000 / 30 = 166,6666667 ( hier runden wir nun auf 167 ^^)

Du musst natürlich aus den 64Bit Byte machen also 64/8 = 8 Byte....

und das gleiche bei 32Bit / 8 = 4Byte......

Gruß, Moritz

Also ich komme gerundet auf 166 nicht 167...meint ihr das is schlimm? Gibts da wenigstens noch Teilpunkte?

Blockgröße 4 kilobyte (max blockgröße 80%: 4/100*80 = 3,2kb)

Bildname: 40*1byte = 40 byte

Maler: 40*1 byte = 40 byte

Erstellungsjahr: 64 bit (64 bit / 8 = 8 byte)

Breite 64 bit (64 / 8 = 8 byte)

Höhe: 64 bit (64 / 8 = 8 byte)

Verkauft (1 byte)

preis 32 bit (32 /8 = 4 byte)

Ein Datensatz : 40+ 40 + 8 + 8 + 8 + 1 + 4 = 109 byte pro Datensatz

=========

109byte pro datensatz * 5000 = 545000 Byte insgesamt // in Kilobyte: geteilt durch 1024 = 532,226562 kbyte

532,226562kbyte : 3,2kbyte = = 166,32

Bearbeitet von Waschmaschine

Soweit ich weis gibt es keine Teilpunkte in der Zwischenprüfung bin mir aber auch nicht sicher.

Bei dem Ergebnis bleibt dir aber nichts anderes als aufzurunden da du ja die Anzahl von Blöcken brauchst wo alle Daten unterkommen.

Folge mit 166 Blöcken würden dir 0,32 fehlen also musst du 167 Blöcke verwenden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.