Veröffentlicht 5. März 201213 j Hallo, ich wollte gerne wissen, wie man anfängt sich um eine Testumgebung Gedanken zu machen. Der Arbeitsauftrag lautet so: Durch die interne Entwicklungsabteilung der xxxIT werden Datenbankanwendungen erstellt, welche über einen Test- und Konsolidierungsserver den Fachabteilungen zur Überprüfung und Abnahme zur Verfü-gung gestellt werden sollen. Dazu ist eine neuer Server in das Firmennetzwerk zu integrieren und mit Betriebssystem und Datenbanksystem zu installieren. Die Konfiguration und Einrichtung erfolgt nach den Vorgaben der internen IT-Abteilung. Geplante Dokumentation zur Projektarbeit: Dokumentation der Installation des Betriebssystems mit Konfiguration und Einrichtung (Windows 2008 R2) Dokumentation der Installation des Datenbanksystems mit Konfiguration und Einrichtung (SQL-Server 2008 R2) Darstellung und Dokumentation der Anforderungen an den Test- und Konsolidierungsserver aus Sicht der Fachabteilungen und der Entwicklungsabteilung. ------------------------------------------------------ Mein Ausbilder sagt mir nun, ich soll mir Gedanken machen wie denn so eine Testumgebung aussieht, ich selbst kenne mich mit dem Thema absolut nicht aus und weiß nicht welche Fragen ich mir stellen muss, was ich brauch, wie ich SQL-Server2008 installiere usw... ICh soll mir halt Gedanken machen wie für dieses Projekt eine Testumgebung aussieht... Habt ihr Vorschläge? Bitte aber zum Thema und ja der antrag wurde genehmigt
6. März 201213 j na deinen PA hätt ich auch gern gehabt... schau nach den systemvoraussetzungen für server 2008 r2, sql server 2008 etc. damit solltesdt schonmal ein grundgerüst für den testserver bekommen. danach kannst weiter schauen, was sonst noch so fehlt/konfiguriert werden muss
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.