Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag Informatikk. Probleme mit der Zeiterfassung. Bitte um schnelle Hilfe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bräuche eure Hilfe.

Ich mache eine Umschulung zum Informatikkaufmann und schreinbe im Mai meine Prüfung und muss bis zum 10.04 meinen Antrag abgeben.

Das Thema:

Wirtschaftlichkeitsanalyse unseres Hardware-Software- Systems aus der Sicht des Kunden. Dabei soll aufgezeigt werden welche Kosten er sich durch den Einsatz unsere Software spart und eine Exceltabelle erstellt werden mit frei difierbaren Variablen um diese auch für zukünftige Projekte zu nutzen.

Mein Problem ist der Antrag.

Ich muss ja mindesten 6 Std. für die Projektdokumentation angeben.

Was ist eigentlich damit genau gemeint?

Die Zeit die ich brauch eum die 15 Seiten zu schreiben?

bis jetzt sieht mein ANtrag so aus:

-2 std. Hardware und Software Analyse. Zusammenstellung aller Hardware- und Softwarekomponenten für ein solches System

- 1 Std. VK Preisermittlung der Hardware. Ermitteln der VK-Preise und Dienstleistungspreise mit der Geschäftsführung für unser System

- 6 Std. Recherche über bisherige Abrechnungssysteme, Interview mit einem bestehenden Kunden, alternativ Geschäftsführung . Incl. Vor- und Nachbereitung des Gesprächs

- 2Std. Zusammenführen der Vor-und Nachteile beider Systeme. Zusammenstellung aller Vor-und Nachteile beider Systeme

- 6Std. Kosten-Nutzenanalyse. Gegenüberstellung des Kassensystems zu altes Kunden System

- 4 Std. Erstellen der Excel Tabelle. Erstellen einer Excel Tabelle mit Formeln mit freien Variablen

- 1Std. Qualitätskontrolle. Qualitätskontrolle mit dem Geschäftsführer

- 0,5Std. Vertriebsschulung Einweisung des Vertriebes in die Excel Tabelle

- 6Std. Projektdokumentation. Ausarbeitung der Projektdokumentation

Geplanter Zeitaufwand in Stunden: Summe: 28,5 Std.

Meine Frage ist nun:

Ist in der Projektdokumentaion die Kosten-Nutzenanalyse schon drinnen? Oder sehe ich das richtig. Ist die Zeitangabe für die Dodumentation, die Zeit die ich brauche um alles in ein Format zu bringen? Ich hoffe ihr versteht mich.

Meine Schule in der ich das mache ist so grotten schlecht, dass Sie mir nicht wirklich weiterhelfen kann.

Bin um jede Hilfe dankbar.

  • Autor

Aso,

die restliche Zeitaufteilung. Wobei ich bei der Dodumentation auf 8 erhöht habe und die Vertriebsschulung auf 1 Stunde.

Die nächste Frage ist, ist es zu wenig IT? Wobei mir gesagt wurde das der Schwerpunkt schon im Kaufmännischen liegen sollte

irgendwie liest sich das ganze etwas holprig:

Wirtschaftlichkeitsanalyse unseres Hardware-Software- Systems aus der Sicht des Kunden.

was ist denn damit gemeint? Der Kunde schaut auf euer System? Warum?

Gegenüberstellung des Kassensystems zu altes Kunden System

Auf einmal ist die rede von Kassensystemen? Wo kommen die denn auf einmal her?

formuliere doch mal einen vernünftigen antrag. du kannst dich hier im speziellen antrags-subforum inspirieren lassen...

  • Autor

Es geht generell um Kassen-Abrechungssysteme für Großgastronomen. Im Antrag hab ich es auch etwas genauer stehen. Wollte nicht alles nennen, wegen Datenschutz.

Ein bestimmtes Abrechungssystem für bestimmte GAstronomen.

Mit " aus der Sicht des Kunden" wollte ich sagen das sich meine Analyse auf den Kunden bezieht. Das heißt, am Ende soll meine Analyse aufzeigen was und wieviel Personalkosten er sich spart durch den Einsatz unseres Systems. Deshalb aus seiner Sicht. Soll ich das weg lassen?

Bearbeitet von jameijamei

http://www.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/

dort findest du zuoberst, was ein antrag alles enthalten sollte und dann findest du massig anträge, an denen du dich orientieren kannst.

natürlich sollst du den antrag anonymisieren, das heißt, keine namen, keine orte usw. aber man muss halt schon erkennen können, um was es geht. und ob es um kassensysteme oder brandmeldeanlagen geht ist nun wirklich keine sache, die man geheimhalten müsste. im gegenteil: da manche systeme sicherheitsrelevante anlagen sind ist es wichtig, so etwas zu benennen, um evtl noch wichtige hinweise zu erhalten.

ansonsten meinte ich nur, dass du einfach 1-2 sätze mehr beschreiben musst, um was es überhaupt geht, so dass sich ein schlüssiges bild von den erfordernissen und deinem speziellen anteil an der lösung ergibt. sicher wird es das, wenn du mal deinen kompletten antrag -gefertig mit hilfe des obigen links- hier gepostet hast.

Bearbeitet von 127.0.0.1

Geplanter Zeitaufwand in Stunden: Summe: 28,5 Std.

Zu dem was schon gesagt wurde: die Projektdauer umfasst 35 Stunden, die man einhalten sollte.

Eine so massive Unterschreitung der Stundenzahl ist in den meisten Fällen ein Ablehnungsgrund für den Antrag.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.