Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Suche Thema für Projektarbeit im Gigabit-Ethernet/ IP-Backbone-Bereich

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin im Moment auf der Suche nach einem Thema für meine Projektarbeit. Ich befinde mich momentan im vorletzten Praktikum, wo am Ende ein Thema feststehen muss.

Ich arbeite bei einem ISP in der Abteilung "Problem Managemant & 2nd Level Maintenance" für das Umfeld IP-Backbone-, Gigabit-Ethernet-, DSL- und sonstigen Accessnetzen. Leider war im technischen Bereich nichts frei und ich wollte unbedingt in diesem Unternemen erfahrungen sammeln.

Also, da ich ja nicht im technischen Bereich arbeite, daher meine Frage - Hat jemand in solch einem Bereich schon mal eine Projetarbeit geschrieben?

Ich habe in zwei Wochen ein Gespräch mit meinem Abteilungsleiter und soll ihm einige Vorschläge unterbreiten. Würde mich freuen jemand zu finden, der im ähnlichen Umfeld arbeitet und mir den ein oder anderen Tipp geben kann. Ich habe in den beiden ersten Praktika nur im Hard- und Softwarebereich gearbeitet, sprich Fehleranalyse, Installation, Konfiguration, Bestellung, Reparatur etc.

Gegebenheiten kann ich gerne erläutern.

Gruß

welchen beruf lernst du? in welchem bereich arbeitest du jetzt? der name der abteilung ist ja relativ nichtssagend......

bei der themenfindung können wir nur bedingt helfen. beim abschlussprojekt geht es darum, eine lösung für ein problem zu finden. entweder habt ihr einen kunden, für den ihr tätig werdet, oder es muss ein internenr ablauf/prozess/... optimiert/erarbeitet werden.

Hi 127.0.0.1,

Beruf steht doch im Thema-Präfix ->[FiSi]

Ich arbeite in einer Abteilung, wo über ein Ticketsystem von hauptsächlich bei Geschäftskunden Probleme behoben werden, auf Layer 2 und 3 Ebene.

z. B. Performance-Probleme, Kunde hat ne SDSL 100Mbit und bekommt über Speedtests nur die Hälfte oder ein Zehntel der Geschwindigkeit, wir gehen dann hin und verbinden uns per telnet oder PuTTY auf den Router des Kunden und verändern Einstellungen bzw. konfigurieren um, wie zB auto/FULL-/Half-Duplex.

Ganz selten fahren wir mal zu einem Rechenzentrum und wechseln ein Netzteil oder eine Karte aus. Momentan sieht meine Arbeit so aus, dass ich den Kollegen über die Schulter gucke und sie erklären dabei was die Problematik ist, bei komplizierten Dingen gibt’s noch ne Zeichnung. Ich merke mir dann bestimmte Begriffe, recherchieren Definitionen und wenn ich was nicht verstehe frage ich nach.

Hier noch ein paar Schlagbegriffe mit denen ich etwas zu tun habe, die so aufgeschnappt habe:

VPLS, VLAN

L2F (layer 2 forwarding)

Packet Sniffer

Routing-Protokolle (BGP, RIP, OSPF)

MPLS (Multi-Protocol Label Switching)

STP (Spanning Tree Protokoll)

ohne Ende Cisco Router

DE-CIX etc.

FTTB, ATM (CMTS weniger)

BRAS

Gruß

  • 1 Monat später...

Hallo IT Biber,

ich verstehe nicht ganz, wieso du in dem Thema dann eine Projektarbeit schreiben möchtest, obwohl du, wie du selber sagst nicht im technischem Bereich arbeitest. Für mich hört sich das etwas danach an, dass du eine Idee haben möchtest, obwohl du die Ansätze dazu nicht so wirklich kennst...

Verstehst du die Begriffe, die du genannt hast z.B?

Als Tipp: Das Projekt muss meines Wissens nicht real ausgeführt werden (ausgenommen Testumgebung), sprich du kannst dir z.B. einen Kunden hernehmen, welcher z.B. seine komplette Vernetzung der Standorte Ändern möchte, wo du dann abwägen musst Rouermodell? Cisco? RIP/OSPF? etc. und dann anschließend die Router-Konfigurationen vornehmen musst, testen usw. . Wie genau das im zeitlichem Rahmen aussieht bin ich mir nicht sicher, aber so könnte man denke ich "auch" verfahren.

Grüße,

Max

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.