Veröffentlicht 5. April 201213 j Hallo, habe bei mir im Betrieb das Problem, dass sich nach Neuinstallation von XP Prof. und hinzufügen zur Domäne der Standarduser ändert...Das bedeutet: Nach Neustart steht im Anmeldefenster bei Benutzer nicht der zuvor angemeldete User "Mustermann", sondern "Anderer_in_der_Domäne_vorhandener_User". Habe darauf das Programm newSID drüber laufen lassen - hat auch geholfen- Problem war behoben und ich habe das Thema abgeschlossen. Soviel zum Thema: Nicht verstehen, aber aktzeptieren^^ Jetzt habe ich allerdings gerade bei einem anderen neuinstallierten Rechner genau das selbe Problem wieder. Woher bezieht er einen völlig anderen Benutzernamen aus der Domäne, der an diesem Client noch nie verwendet wurde? Wäre sehr erfreut, wenn mir einer helfen könnte...Denn ich denke, dass es bei den folgenden Maschinen, das gleiche Problem geben wird. Danke schon mal im Voraus!
5. April 201213 j Ich verstehe das Problem nicht. Bitte etwas ausführlicher erklären. Du hast ein XP mit einem lokalen User. Der XP Client wird Domainmember. Damit werden primär Domainuser zur Anmeldung verwendet, keine lokalen User. Der lokale User ist aber weiterhin vorhanden. Oder verwendet ihr irgendein Autologon?
5. April 201213 j Hast Du den PC von einem Image installiert oder von einer "nackten" XP Installations CD?
5. April 201213 j Autor Ein lokaler User wird gar nicht verwendet, der Client wird nur an der Domäne "firma.local" verwendet. Bespiel: Ich melde mich an: Benutzername: Mustermann Domäne: firma.local nach Neustart des Rechners müsste im Feld Benutzername standardmäßig der zuvor verwendete User "Mustermann" drin stehen, allerdings steht ein anderer Username drin, der jedoch auch in der Domäne vorhanden ist, dieser wird von einem anderen Benutzer in einer anderen Abteilung verwendet. Außerdem steht bei "Anmelden an" auch nicht mehr die Standarddomäne drin, sondern der lokale PC. Im Normalfall muss man beim Start des Rechners nur mit dem Passwort bestätigen und ist an der Domäne angemeldet, In unserem Fall muss man jedoch immer Benutzer und Domäne ändern - und das wird auf Dauer nervig - Ich hoffe ihr versteht nun mein Anliegen Bearbeitet 5. April 201213 j von mexx991
5. April 201213 j Autor jaa, das Entfernen aus der Domäne und das anschließende Hinzufügen hat auch nichts gebracht. Darauf hab ich eine Wiederherstellung auf einen Zeitpunkt durchgeführt, bevor der Client überhaupt einmal in der Domäne angemeldet war. Siehe da, auf einmal keine Beschwerden mehr. Was mich nur wundert, dass es bei den letzten beiden Rechnern genau den gleichen "falschen" Benutzer vorschlägt...
5. April 201213 j Eigentlich spricht ja vieles für eine Gruppenrichtlinie oder ein Skript das abläuft und diesen Phänomen erzeugt. Oder vielleicht ein Virus.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.