Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Probleme mit D-Link Router - Zugriff intern/extern auf DynDNS unterschiedlich

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

vorweg: wenn ich wichtige Informationen vergesse zu erwähnen, dann sagt mir bitte, welche Infos ihr noch braucht und ich reiche sie nach.

Also, mein Problem ist folgendes. Ich habe mir zu Hause einen eMail Server (David fx 12) insalliert sowie eine IP Camera. Als Router habe ich einen D-Link DIR-615 den ich über dyndns erreichen kann. Jetzt habe ich im Router Ports weitergeleitet für die IP Camera und meinen eMail Server.

Bin ich jetzt auf der Arbeit und gehe über dyndns und den entsprechenden Ports auf meine Camera oder den Webmailer meines eMail Server dann klappt alles so, wie es soll !

Wenn ich aber nun meinen Laptop zu Hause in mein LAN hänge (dort wo auch die IP Camera und der eMail Server drin sind), dann klappt weder die Camera noch der Webmailer. Diese klappen nur, wenn ich die internen IPs, also 192.168.2.x, verwende.

Wenn ich aber über dyndns drauf zugreifen will, also nicht intern, sondern raus und wieder rein, dann klappt es wie gesagt nicht. Früher hatte ich einen Router von Vodafone, da hat das mit der IP Camera wunderbar funktioniert über dyndns.

Weiss jemadn, welche Einstellung das verhindert, dass ich von intern nicht auf die dyndns Weiterleitung zugreifen kann, bzw wieso diese nicht klappt?

Hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen gut schildern.

Vielen Dank schonmal.

das verhalten ist beim dir615 leider so. die dyndns-adressen sind nur von außen erreichbar. da kann man auch nichts machen, außer sich einen neuen router kaufen. die fritzbox kann das, glaub ich...

ich hab/hatte auch einen 615er und stand vor dem selben problem..... die ganz genaue erklärung weiß ich auch nicht mehr, aber deie anfrage kommt von innen und bleibt auch da (kannst dir ja mal mit wireshark anschauen)

Was ist denn ein guter Router der sowas kann?

das blöde Ding von Vodafone...? wird auch nicht schlechter sein, als der dir615 - ist ja auch nur soho-geraffel von vor 5 jahren....

schau dich mal bei den fritzboxen um. die können das bestimmt - und noch viel mehr (netzwerkdrucker, fax-to-mail, nas, .....). müstest mal den kundenservice von denen kontaktieren.

  • Autor

vorher hatte cih halt ne easy box 602 von Vodafone, da war es kein Problem wenn man aus dem internen Netz über DynDND auf die Camera zugegriffen hat...

Da ich bei UnityMedia bin werde ich mir wohl diese Telefon-Komfort-Option für 5 Euro mehr im Monat nehmen. Dafür gibt es die FritzBox 6360 Cable dazu. Die sollte es können.

Koennte das an Stateful Packet Inspection liegen? Der Router wird die Anfrage des internen Clients sicherlich wieder auf den Client selbst umbiegen und die Portweiterleitung somit ignorieren. Stateful Packet Inspection uebrigends besser nicht abschalten. Hoechstens testweise.

Da hilft nur noch Hubschraubereinsatz! Oder ein interner DNS-Server.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.