Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[FISI] Frage zur Winter 2011/2012 Prüfung GH1 - HS 4 IPv6

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Community,

ich habe mal eine Frage zur Prüfungsfrage zum Thema IPv6. Also die Trace bestimmen ist einfach, aber es kam eine Frage ran, bei der ich eine Frage habe.

Es kam im HS 4 bd ein Screenshot ran, bei dem die Felder ergänzt werden sollen (IPv6)

Ein IPv6 DNS Server ist unter FEC0::16/10 erreichbar. Die Standardgateway hat die erste mögliche Adresse im Netz.

Tragen Sie ein:

1. Client IPv6-Adresse manuell

2. Subnetzpräfixlänge

3. Standardgateway

4. DNS Server

Was muss man hier eintragen, bzw.wie errechne ich korrekt die erste gültige Adresse??

Hmmm, wäre über Hilfe von euch sehr sehr dankbar

Miss.Chagall

Schönen guten Tag!

Also, ich kann dir nur sagen, wie ich das verstanden habe:

1. Client IPv6 Manuell - Du nimmst einfach den Netzanteil der DNS-Server-Adresse

(FEC0 - Site Local Adresse). Die :: stehen für den Bereich, der komplett genullt wurde (Kurzform).

Was du jetzt machst, ist einfach eine beliebige Zahl hinten dran zu setzen - die jedoch

einmalig ist. Also weder DNS-Adresse, noch die erste im Netz!

Beispiel: FEC0::2

2. Subnetzpräfixlänge - Auch dem DNS-Server zu entnehmen. Die Geräte müssen sich ja

nunmal erreichen können, daher ist eine gleiche Subnetzmaske notwendig. In das Kästchen kommt einfach eine 10 rein.

3. Standardgateway - Wieder bei der DNS-Adresse schauen - dann einfach die letzte Zahl - wie dus auch bei IPv4 machen würdest - auf 1 setzen.

Lösung müsste FEC0::1 sein.

4. DNS-Server - FEC0::16 - steht ja schon oben in der Aufgabe, einfach übernehmen.

Hoffe ich konnte helfen ;)

Viele Grüße

arghhh,

so einfach??

Dachte ich muss von Hand das komplette Netz berechnen...

Ja danke hast mir geholfen!!!

Merci

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.