Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Arbeitszeugnis mit der Bitte um Bewertung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nachdem ich nun nach meiner Umschulung zum FIAE noch ein Jährchen im Umschulungsbetrieb gearbeitet habe, habe ich mich erfolgreich auf eine neue Stelle beworben und werde demnächst zu deutlich besseren Konditionen woanders arbeiten.

Natürlich gilt es, beim Ausscheiden aus einem Betrieb auch ein Arbeitszeugnis zu verfassen, wozu ich einen Entwurf angefertigt habe. Da ich aber längst nicht alle Floskeln kenne, bitte ich hiermit um eine Bewertung.

Zeugnis:

Herr Vorname Name, geboren am xx.xx.xxxx, war im Zeitraum vom xx.xx.xxxx bis xx.xx.xxxx bei der Internet AG als Fachinformatiker in der Abteilung Anwendungsentwicklung in Vollzeit angestellt.

Zu seinen Aufgaben gehörte in unserem Betrieb die Durchführung folgender Tätigkeiten:

• Entwicklung und Programmierung von Webanwendungen laut Kundenanforderung unter Microsoft Visual Studio 2010, umgesetzt mittels ASP.Net & Visual Basic

• Datenbankentwicklung im Microsoft SQL Server Umfeld.

• Entwicklung und Betreuung der Unternehmenswebseiten inklusive Pflege und Wartung des Contentmanagement-Systems „DotNetNuke“ und Modulprogrammierung.

• Web-Programmierung mit JavaScript, AJAX, JSON und CSS

• Betreuung und Pflege der im Haus erstellten Softwareprodukte bei Kunden

• Interne Programmieraufgaben

• Stellvertretend die Betreuung der Auszubildenden im Bereich Anwendungsentwicklung

• Versions- und Buildverwaltung der Kundenprojekte

Herr Name verfügt über umfassende und vielseitige Fachkenntnisse, auch in Randbereichen und setzt sie stets sicher und zielgerichtet in der Praxis ein. Er nutzte stets alle gebotenen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung intensiv und sehr erfolgreich. Aufgrund seiner äußerst schnellen Auffassungsgabe arbeitete sich Herr Name sehr rasch in neue Aufgabengebiete ein und

durchdrang auch sehr komplexe Situationen vollständig.

Durch sein ausgeprägt logisches und analytisches Denkvermögen kam Herr Name auch in schwierigen Lagen zu einem eigenständigen, abgewogenen und stets zutreffenden Urteil. Herr Name identifizierte sich voll mit seinen Aufgaben und übernahm bereitwillig zusätzliche Verantwortung. Auch unter schwierigsten Arbeitsbedingungen bewältigte er alle Aufgaben in hervorragender Weise. Herr Name ging in jeder Hinsicht äußerst planvoll, systematisch und

ergebnisorientiert vor. Auch für schwierigste Problemstellungen fand und realisierte er sehr effektive Lösungen und kam stets zu ausgezeichneten Arbeitsergebnissen. Im Umgang mit Kunden, Vorgesetzten und Mitarbeitern war er stets zuvorkommend, freundlich und korrekt. Herr Name war äußerst pflichtbewusst, zuverlässig und verschwiegen und erledigte die ihm übertragenen Aufgaben immer zu unserer vollsten Zufriedenheit. Herr Name war wegen seines frischen, verbindlichen und kooperativen Auftretens ein allseits sehr geschätzter Ansprechpartner.

Herr Name verlässt uns auf eigenen Wunsch zum xx.xx.xxxx. Wir bedauern es sehr, Herrn Name zu verlieren, danken für die wertvolle Arbeit und wünschen ihm sowohl für seine berufliche als auch private Zukunft auch weiterhin viel Erfolg.

Musterstadt, den xx.xx.xxxx

Vielen Dank im Voraus,

MHI

google mal nach dem arbeitszeugnisgenerator. dort findest du die einschlägigen floskeln. beim arbeitszeugnis gilt: alles, was NICHT geschrieben ist wird als fehlend wahrgenommen und entsprechend bewertet....

ansonsten kannst du ein paar doppöungen rausnehmen. vielwe sätze sagen einfach nicht anderes, als der satz zuvor.

Jo, hab ich gemacht.

Dieser AZ-Generator liefert fast das gleiche, was ich mir mit Hilfe von Google zusammenkopiert hatte. (s.o.)

Danke.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.