Veröffentlicht 17. Mai 201213 j Hallo liebe Fachinformatiker, habe ein Problem was ich noch nie hatte und brauche eure Hilfe. Ich habe auf meinen privaten Rechner eine 500GB Samsung SATA HDD, die in zwei Partitionen gesplitet ist. Auf C: ist Windows drauf und auf D: sind Daten drauf. Seit ein paar Tagen will Windows nicht mehr auf D: zugreifen. Ich habe nichts installiert oder was an den Systemeinstellungen geändert. Die Platte wird unter Arbeitsplatz angezeigt aber bei doppelklick kommt die Meldung dass die Platte formatiert werden muss. Kann ich noch meine Daten retten? Mit einem Recovery Tool hab ich es versucht aber der findet nicht alle Daten nur zwei Ordner. Wär echt nett wenn jemand mir helfen könnte. Mfg sokolata
17. Mai 201213 j Ist das die Festplatte aus diesem System? http://www.fachinformatiker.de/hardware/152819-pc-startet-mehr.html
17. Mai 201213 j Nein Nein das war auch eine Samsung, die hab ich aber wieder zum laufen gebracht. Es handelt sich um eine andere HDD jetzt. C: wird angezeigt und man kann drauf zugreifen D: wird angezeigt als "Datenträger" vorher "MEDIA" aber man kann nicht zugreifen.
17. Mai 201213 j Mit einem Recovery Tool hab ich es versucht aber der findet nicht alle Daten nur zwei Ordner. Mit welchem Recovery-Tool? Da gibt's nicht nur eins, und das eine kann das eine besser, das andere kann etwas anderes besser.
17. Mai 201213 j Habs mit O&O Recovery versucht und mit PC Inspector File Recovery aber da die Festplatte garnicht gefunden wird kanns doch nicht an einem Recovery Tool liegen oder denke ich da falsch?
17. Mai 201213 j Meine Idee war die Festplatte an einem SATA to USB Konvertor anzuschliessen und die Daten über mein Laptop speichern. Weiss aber nicht ob die Daten da angezeigt werden. Was meint ihr? Mfg
18. Mai 201213 j Habs mit O&O Recovery versucht und mit PC Inspector File Recovery Schau' mal mit Recuva. aber da die Festplatte garnicht gefunden wird kanns doch nicht an einem Recovery Tool liegen oder denke ich da falsch? Ich denke die Partition D: wird angezeigt, allerdings als unformatiert? :confused: Meine Idee war die Festplatte an einem SATA to USB Konvertor anzuschliessen und die Daten über mein Laptop speichern. Weiss aber nicht ob die Daten da angezeigt werden. Was meint ihr? Kann man versuchen, aber da auf die Partition C: auf der selben Platte zugegriffen werden kann, ist die Festplatte an sich in Ordnung, nur die Informationen der Partition D: sind irgendwie verschütt gegangen, wo dann Recovery-Tools ansetzen können.
18. Mai 201213 j Schau' mal mit Recuva. Also Recuva sagt mir, wenn ich D: auswähle : "Der Pfad existiert nicht". Ich denke die Partition D: wird angezeigt, allerdings als unformatiert? :confused: Ja, genau wird als Lokaler Datenträger angezeigt aber mit 0kb und keine infos. Kann man versuchen, aber da auf die Partition C: auf der selben Platte zugegriffen werden kann, ist die Festplatte an sich in Ordnung, nur die Informationen der Partition D: sind irgendwie verschütt gegangen, wo dann Recovery-Tools ansetzen können. Dazu müsste ich mir ein externes Gehäuse mal kaufen für SATA HDD oder ein SATA to USB. Hoffe es funktioniert weil die Daten brauche ich fürs Arbeiten. Ich glaub ich setz ab sofort Acronis True Image ein. :/
18. Mai 201213 j Also mit den Konverter hats nicht geklappt. Check Disk kann ich auch nicht durchführen Gibt es keine andere Lösung?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.