Zum Inhalt springen

Probleme mit Umfang der Doku - Wie werden die Anlagen bewertet?


sebi680

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

bin gerade am Schreiben meiner Doku und bin jetzt bei der Hälfte der "Realisierung" bei 13 Seiten angelangt, Projektabschluss/Abnahme/Fazit/Ausblick/blabla habe ich noch vor mir.

Kurzum, es wird wohl mindestens 5 Seiten zu lang werden.

Das Problem an der Sache ist, dass mein Projekt doch in einem recht speziellen Umfeld stattfindet und ich somit die Einleitung und das Projektumfeld ziemlich ausführlich gestalten MUSS, da ansonsten weder die Notwendigkeit für mein Projekt, noch seine Relevanz deutlich werden. Wenn ich hier kürzen würde, würde die Wahrscheinlichkeit, dass man mein Projekt nicht verstehen oder zumindest nicht richtig einordnen kann, sehr groß sein.

Ich hab den Bewertungsbogen der Prüfer hier, beim ersten Bewertungspunkt geht es um "Projektziele und Teilaufgaben, Umfeld und Schnittstellen".

So, jetzt meine Frage, müssen diese Inhalte zwingend in der eigentlichen Doku sein, oder können sie auch in der Anlage sein? Oder werden die Anlagen einfach als eine Art Zusatzinfo betrachtet und alle bewertungsrelevanten Punkte MÜSSEN direkt in der Doku sein?

Ich würde bei mir nämlich gerne die Punkte "Technisches Umfeld" und "Technologieentscheidungen" komplett in die Anlagen ausgliedern, da diese insgesamt 3-5 Seiten umfassen, die ich aber wirklich nicht kürzen kann.

Und noch eine Frage...wie streng wird denn bei zu großem Umfang abgewertet? Und auch ab welchem Ausmaß von zu großem Umfang?

Wenn ab 2, 3 Seiten zu viel bis zu 5% abgewertet wird, muss ich halt zwingend irgendwas ändern, wenns aber ab 5-10 Seiten zu viel eher 2, 3 %-Punkte sind, dann würde ich es wohl einfach in Kauf nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lass doch einfach mal einen Berufsschullehrer, der bestenfalls auch noch im PA sitzt drüber schauen, wenn du fertig bist. Evtl. kann dieser dann auch Kontakt zu deinen Prüfern aufnehmen und das klären,wenn er es wirklich auch so sieht,dass überhaupt nichts mehr zu kürzen ist.

Dieser Fall ist bei einem Klassenkameraden von mir auch aufgetreten und dann hat unser Lehrer mit den jeweiligen Prüfern bei der IHK gesprochen und das geklärt. Ich bin der Meinung, dass die Doku nun zwei oder drei Seiten mehr haben durfte.

Ich würde es einfach mal probieren. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem an der Sache ist, dass mein Projekt doch in einem recht speziellen Umfeld stattfindet und ich somit die Einleitung und das Projektumfeld ziemlich ausführlich gestalten MUSS, da ansonsten weder die Notwendigkeit für mein Projekt, noch seine Relevanz deutlich werden. Wenn ich hier kürzen würde, würde die Wahrscheinlichkeit, dass man mein Projekt nicht verstehen oder zumindest nicht richtig einordnen kann, sehr groß sein.

glaub ich nicht! 1 bis maximal 1,5 seiten genügen dafür. IMMER!

alles, was darüber hinaus noch erklärt werden will kann dann in den anhang.

mich würde das doch mal interessieren, dieses ganz spezielle umfeld. würdest du es mal anonymisiert hochladen? das wäre echt nett.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

glaub ich nicht! 1 bis maximal 1,5 seiten genügen dafür. IMMER!

alles, was darüber hinaus noch erklärt werden will kann dann in den anhang.

mich würde das doch mal interessieren, dieses ganz spezielle umfeld. würdest du es mal anonymisiert hochladen? das wäre echt nett.

Hab dir per PN mal die Beschreibung meines Projekts geschickt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...