Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Datensicherung erstellen mit 24 Bändern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

muss unteranderem für mein Abschlussprojekt eine Datensicehrung vornehmen.

Nur leider weiß ich zu Zeit nicht weiter,:(

Habe einen HP Server, der mit FSC ausgestattet ist. Als Tape Library habe ich eine FSC Eternus LT 40 mit 24 Bändern.

Als Backup Software setze ich Sysmnatec Backup Exec 12.5 mit SP4 ein.

Wegen den Jobs mache ich mir keine Sorgen, nur leider um die Erstellung der Bänder.

Wollte Groß- Vater- SOhn Prinzib aufbauen...

Habe alle 24 Bänder inventarisiert, gelöscht und noch einmal invenatrisiert. Nun wollte ich neue Mediensätze erstellen, einer für TagesBackup (Uberschreibschutz 7 Stunden), einer für WochBackup (Überschreibschutz 6 Tage) und einer für WochenBackup (Überschreibschutz 20 Tage) Ist das bis jetz alles so richtig??

Nun zum Problem: Ich brauche für eine Sicherung knapp 6 TB. Die Bänder sind alle von der Kapazität 1,5TB grpß, natürlich unkrompimiert. Was ich auch nicht machen will.

Nun wollte ich her gehen, und die Bänder anfangen zu Formatieren. Weise ich dann die Bänder jeweils den den Mediensätz zu, so wie ich Sie brauche?

Zusätzlich habe ich noch weiter 24 Bänder, weiß nur nicht so genau, was ich mit den anfangen soll?

Falls irgendwas nicht verständlich ist, bitte einfach nach fragen.

Komme echt nicht wieter...

Gruß

Du brauchst 12 Bänder für die Monatssicherungen, fünf Bänder für die Wochensicherungen und fünf Bänder für die Tagessicherungen. Sind die 6 TB für eine Vollsicherung? Dann brauchst du wohl mehr Bänder, wenn du jedes Mal eine Vollsicherung machen willst. Du solltest dich mit inkrementeller und differentieller Sicherung auseinandersetzen. Die 1,5 TB (native Kapazität) lassen auf LTO-5 schließen. Du solltest komprimieren... Und trotzdem wirst du mehr als ein Band pro Vollsicherung brauchen. Entsprechend musst du deine Bänder organisieren. Und wahrscheinlich brauchst du auch mehr Bänder.

Hallo und danke dir schonmal.

OK, das verstehe ich schon mal. Und ja, das sind LTO5 Bänder.

Die 6 TB sind für eine Vollsicherung, die ich einmal machen wollte und dann natürlich die Tagessicherungen inkrementel.

Mein Chef, der leider einige Zeit krank ist, hat zusätzlich noch mal 24 Bänder bestellt, das heisst ich habe für die komplette Sicherung 48 Bänder zu Verfügung.

Nur wei0 ich leider nicht, wie ich mit den umgehen soll. Wie du schon sagst, ich müsste meine Bänder organisieren, nru weiß ich leider nicht wie,:(

Bearbeitet von unclelarsi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.