Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Excel Zeilen auslesen und in Variable speichern (Collection?)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich möchte aus einer Tabelle bestimmte Zeilen auslesen und in ein assoziatives Array speichern (komme aus der PHP Welt). Ich möchte die Werte später in einer Email ausgeben bzw. ggfls in eine neue Tabelle speichern.

Das Durchlaufen der Tabelle etc ist kein Problem. Nur wie speichere ich die gewünschten Werte?

Beispiel PHP:

$arrZeile[1]["name"] = "Nachname";

$arrZeile[1]["vorname"] = "Vorname";

$arrZeile[1]["plz"] = "PLZ";

$arrZeile[2]["name"] = "anderer Name"

...

Ich habe nach Collections gegoogelt. Aber verschachtelte Collections in diesem Sinne habe ich nicht gefunden.

Kann mir jemand helfen?

Habe es jetzt so versucht. Aber es lässt sich nicht kompilieren. "Nur benutzerdefinierte Typen, die in öffentlichen Objektmodulen definiert sind, können in den oder aus dem Typ Variant umgewandelt werden oder an eine zur Laufzeit auflösbare Funktion weitergeleitet werden."

Was mache ich falsch?

Public Type PersonType

Name As String

Vorname As String

End Type

Sub Export()

Dim gruppe As New Collection

Dim Person As PersonType

For Zeile = 3 To 498

If Cells(Zeile, 15) = "Ende 12" Then

Person.Name = Cells(Zeile, 1)

Person.Vorname = Cells(Zeile, 2)

gruppe.Add Person, Zeile

End If

Next Zeile

End Sub

Oh. Sorry. Excel 2003, also VBA.

Habe es nach dieser Anleitung hinbekommen:

Benutzerdefinierte Typen in Collections

Läuft wie gewünscht.

Der vollständigkeit halber ....

wenn auf dem ausführenden Rechner das .Net Framework installiert ist, was ich als recht wahrscheinlich halte (excel ... office ... windows...) dann kannst du einfach nen Verweis auf die mscorelib.dll einfügen, und dir direkt .Net Objekte erzeugen. Hashtables, Dictionarys, Collections ... you name it...

Gruß

Sven

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.