Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

haben ein Terminalserver über Server 2003 am laufen mit XP Unlimited und HP Thin Clients.

Hier tauchen nun 2 Probleme auf die ich nicht verstehe.

Problem 1:

Hat der Terminalserver Updates, bekommen die Thin Clients die meldung "Automatische Updates bite neustarten" Neustart ist grau und nur Abbrechen ist anklickbar.

Die meldung kommt solang bis der Terminalserver neugestartet wurde mit den neuen Updates.

Wie krieg ich also hin das die ThinClients nicht die meldung vom TerminalServer sehn das er z.b. neue Updates hat?

Problem 2:

Ist ein User aufdem Terminalserver angemeldet und er öffnet den Explorer ist zwar C:\ ausgeblendet, trägt hier der user aber einfach mal c: ein, sieht man die Festplatte des Terminalserver, ist das normal? Kann man das unterbinden?

mfg

P.S. Terminalserver sind bisher nicht so meins gewesen, können also leichtsinns fehler sein.

haben ein Terminalserver über Server 2003 am laufen mit XP Unlimited und HP Thin Clients.
Ja watt denn nu? Server 2003 oder XP Unlimited?

Da das eine nicht von der MS Lizenz für ein Desktopsystem abgedeckte Verwendung des Betriebssystems ist solltest du dich an den Hersteller der Software wenden.

Naja, XP Unlimited gibt's auch für Server 2003/2008, also kann das schon auf einem Server 2003 laufen. ;)

Problem 1:

Hat der Terminalserver Updates, bekommen die Thin Clients die meldung "Automatische Updates bite neustarten" Neustart ist grau und nur Abbrechen ist anklickbar.

Die meldung kommt solang bis der Terminalserver neugestartet wurde mit den neuen Updates.

Wie krieg ich also hin das die ThinClients nicht die meldung vom TerminalServer sehn das er z.b. neue Updates hat?

Es gibt in C:\Windows\System32 die wuauclt.exe und ggf. die wuauclt1.exe. Wenn Du die Sicherheitseinstellungen dieser Datei bearbeitest, erstmal Vollzugriff für Administratoren gewährst und dann die Gruppe Benutzer entfernst (nicht Berehcitungen verweigern, da Administratoren meistens auch in der Benutzer-Gruppe sind!), werden normale Benutzer die Meldung nicht mehr sehen.

Voraussetzung ist natürlich, dass die Leute, die sich anmelden, keine Administratoren/Domänen-Admins sind.

Problem 2:

Ist ein User aufdem Terminalserver angemeldet und er öffnet den Explorer ist zwar C:\ ausgeblendet, trägt hier der user aber einfach mal c: ein, sieht man die Festplatte des Terminalserver, ist das normal? Kann man das unterbinden?

Nein, da sich auf C: ja System und Programme befinden und die Benutzer sich weder anmelden noch Programme starten könnten.

Da normale Benutzer jedoch normalerweise keine Schreibberechtigungen auf C: außer auf ihrem eigenen Benutzerordner (C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>) besitzen, sollte (unabhängig von dieser Fragestellung) ein Terminaldiensteprofil auf einer anderen Partition angelegt werden, wo die Benutzer dann dementsprechend Schreibzugriff erhalten und wo dann die Schreibzugriffe auf den Windows-Ordner automatisch umgeleitet werden.

Problem 1:

Hat der Terminalserver Updates, bekommen die Thin Clients die meldung "Automatische Updates bite neustarten" Neustart ist grau und nur Abbrechen ist anklickbar.

Die meldung kommt solang bis der Terminalserver neugestartet wurde mit den neuen Updates.

Wie krieg ich also hin das die ThinClients nicht die meldung vom TerminalServer sehn das er z.b. neue Updates hat?

Du kannst per Gruppenrichtlinie einstellen, dass Nicht-Administratoren keine Update-Hinweise bekommen sollen. Auch hier gilt: sind deine User lokale Administratoren, hilft dir das jedoch gar nichts....

Bearbeitet von da_doni

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.