Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nach der Ausbildung...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

ich mache gerade eine Ausbildung als FIAE. Diese endet nächstes Jahr. Unser Entwicklungsleiter kam heute auf mich zu und meinte ich soll mir mal Gedanken machen was ich danach machen will und welche Ansprüche ich habe damit ich in der Firma bleibe(er will mich behalten).

Jetzt geht es mir erstmal darum primär meine Weiterbildungswünsche zu klären.

Ich möchte nebenbei auf jeden Fall weiterhin arbeiten. Das ist mir wichtig. Ich will ein gesichertes Einkommen haben und nich noch weitere Jahre auf Azubi - Gehalt Niveau leben. Im Moment habe ich einen Realschulabschluss.

Meine Idee wäre folgende:

1. Fachhochschulreife über Fernschule nachholen (dauert das dann 1 oder 2 Jahre ? 1 Jahr ist ja normal Praktikum aber ich habe ja schon die Ausbildung)

2. Nebenbei auch einen Englischkurs mit Zertifikat über eine Fernschule. Ist jetzt nicht besonders ausschlaggebend als Qualifikation aber es ist etwas was ich persönlich gerne machen würde weil ich denke das mein Englisch auf lange Sicht nicht gut genug sein wird (besonders in großen Firmen).

3. Danach Informatik an einer FH studieren (ob Fernstudium oder Abendstudium weiß ich noch nicht). Was ist der unterschied zwischen FH und Uni ? Habe ich große Nachteile?

4. Weitere Zertifikate machen

Was haltet ihr davon (wäre schön wenn ihr auch meine Fragen im Text beantworten könntet) ?

lg

Errschaffer

Bearbeitet von Errschafffer

Moin Moin,

1. Fachochschulreife ist dein Ding. Musst dich an ner Abendschule oder sonstiges anmelden. Damit sollte dein Chef wenig zu tun haben. Höchstens, wenn du mal früher gehen willst, um zu lernen etc.

2. Englischkurs über eine Fernschule? Kriegt man bestimmt auch über diverse Schulungen, weiß aber nicht, wie dein chef darauf reagiert. Wenn er darin nutzen sieht ist es natürlich machbar.

3. Das selbe wie bei 1.. einen großen Unterschied gibt es heutzutage glaube ich nicht mehr.

4. Entweder in deiner Freizeit pauken oder du fragst deinen Chef, ob und welche zertifikate sinnvoll für deinen Arbeitsplatz wären und ob er einverstanden ist diese zum Teil zu bezahlen.

3. Danach Informatik an einer FH studieren (ob Fernstudium oder Abendstudium weiß ich noch nicht). Was ist der unterschied zwischen FH und Uni ? Habe ich große Nachteile?

Uni = theoretischer, schwerer

FH = praktischer, leichter

Wenn du wissen willst, wie etwas wirklich funktioniert, die Hintergründe kennen lernen willst und auch mal etwas in Richtung Forschung machen willst, musst du praktisch an eine Uni. Gibt allerdings nur eine Fernuni in Deutschland, und afaik keine Universität die ein Abendstudium anbietet.

"Richtige" Fachhochschulen, die ein Fernstudium anbieten, kenne ich nicht, und auch keine mit Abendstudium. Allerdings kann man es auch bei einem Präsenzstudium so einrichten, dass man Teilzeit (also bis 20 Stunden die Woche) arbeiten geht. Dadurch wird das Studium allerdings nicht wirklich leichter ;).

Ich würde aber sagen, bevor du an ein Studium denkst (und wenn dir die Unterschiede zwischen Uni/FH nicht klar sind, hast du dich auch nicht besonders viel damit befasst), würde ich erstmal das Fachabi in Angriff nehmen und dann weiter schauen.

1. Fachhochschulreife über Fernschule nachholen (dauert das dann 1 oder 2 Jahre ? 1 Jahr ist ja normal Praktikum aber ich habe ja schon die Ausbildung)

Je nach Bundesland kann die Fachhochschulreife zusammen mit der Ausbildung erlangt werden. Bedeutet dann Zusatzuntericht in Mateh und Englisch, plus einer zusätzlichen Prüfung.

Du bist etwas spät dran, aber villeicht bietet dir die BS ja doch noch eine Möglichkeit an.

Gruß Pönk

Hallo,

danke für die Antworten :)

@blubbla

Klar gibt es die. Z.b die private FH Darmstadt. Ist auch Partner von Sgd.

@Pönk

Ich frag mal.

Ich denke ich werde meinen Plan so aufstellen:

1. Erstmal Fachhochschulreife nach der Ausbildung machen (z.B über Sgd)

2. 1-2 Englischkurse + Mathevorbereitungskurs fürs Studium.

3. An einer FH Informatik studieren. Ob Fernstudium oder direkt wird sich zeigen wenn es soweit ist.

Das Angebot der FH Darmstadt schaut echt nicht schlecht aus! Ist eben ein Abendstudium und kein Fernstudium - aber das an einer staatlichen FH mit normalen Abschluss, wusste nicht dass es sowas gibt.

Wie ich das verstehe kann man es sehrwohl als Fernstudium machen

"auf Fernstudium abgestimmter Studienplan und -inhalte "

Bachelor-Studiengang Informatik im Fernstudium

Unter dem Punkt Studiendauer.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.