Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ortung - Portal selber programmieren, Tourenplanung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

würde gerne für mich ein Portal programmieren, wo ich eine Tourenplanung auf einer Landkarte machen kann. Gibt es Foren, die Hilfestelllungen geben? Außerde würde ich gerne eine Ortung in mein Auto bauen, die mir immer zeigt wo mein Auto ist und wie ich gefahren bin. Ist sowas möglich. Gibt es so Bausätze? Hat jemand Erfahrungen. Würde das ganze gerne mit Silverlight programmieren.

Danke.

würde gerne für mich ein Portal programmieren, wo ich eine Tourenplanung auf einer Landkarte machen kann. Gibt es Foren, die Hilfestelllungen geben?

Dazu solltest Du erst einmal die algorithmischen Grundlagen Dir aneignen, Tourenplanung ist zunächst NP-hart Problem des Handlungsreisenden

Das Problem ist zunächst nicht effizient lösbar, d.h. Du solltest Dir einmal diverse Heuristiken / Approximationen anschauen

Außerde würde ich gerne eine Ortung in mein Auto bauen, die mir immer zeigt wo mein Auto ist und wie ich gefahren bin. Ist sowas möglich.

Ja.

Gibt es so Bausätze? Hat jemand Erfahrungen. Würde das ganze gerne mit Silverlight programmieren.

Es gibt für die Lösung des Problems keine "Bausätze", für einzelne Technologien schon. Silverlight wird hier alleine nicht ausreichen, denn Du musst Dir einmal überlegen wie und wo Du das approximative Verfahren zur Lösung des Routenplaners implementierst, weiterhin benötigst Du entsprechende Routendaten. Silverlight ist dann lediglich das UI. Zusätzlich benötigst Du dann noch Kommunikation zwischen der Software in dem Auto und Deiner Tourenplanung.

Durch die Frage, ob es "Bausätze" gibt, scheint es, dass Dir wichtige Grundlagen fehlen. Du solltest, bevor Du an so etwas wie eine Silverlight UI denkst zunächst einmal mit der Problemstellung und der Algorithmen dahinter beschäftigen und Kommunikationstechnologien zwischen "Auto" und Deiner Software.

Hallo flashpixx,

ich stimme Dir absolut zu, dass mir ein gewisses Grundwissen fehlt. Deswegen auch die allgemeine Formulierung. Eigentlich sind es zwei Themen. Tourenplanung Thema 1 und Ortung, Spurverfolgung Thema 2.

Tourenplanung ist in meinem Fall nicht so kompliziert. Kundenstamm oder Auftrag, der dann in eine Tour miteingeplant werden soll. Als Highlight wäre es schön, wenn die Touren bzw die Kunden in einer Karte in einem extra Fenster angezeigt werden könnte. Ich denke Kartenmaterial von openStreetMap. Ideal wäre es wenn man von den Adressen die Geokoordinaten hätte und diese auch hinter jeder Adresse gespeichert werden würde. Aber Tourenplanung seperates Thema.

Ortung und Spourverfolgung:

Thema Hardware wollte ich einfach fragen ob es Boxen gibt mit GPS und M2M Karte, die mir die Daten an einen Server oder jetzt zu Testzwecken an einen Rechner übermitteln. Ich benötige einen Empfänger und Sender in meinem Auto der die Daten, GPS Signal speichert und dann weiter per M2M an meinen rechner, Notebook, Server weiterleitet.

Dann müssen diese Daten oder Koordinaten ausgewertet werden.Und in ein Kartenmaterial integriert werden. Ich denke die Daten die So ein Sender/Empfänger sendet sollen in einer Datenbank gespeichert werden und dann müssen diese Daten in ein Kartenmaterial eingepflegt werden.

Silverlight ist auch nur als UI gedacht. Die Oberfläche, die alles anzeigt.

Grundsätzlich ging es mir darum, ob es Boxen gibt, ob ich als Privatmann so ein testsystem aufbauen kann und es möglich ist dies zu realisieren. Und eventuell hat jemand Tips, wie dies umzusetzen gibt oder ob es openSource-Programme gibt, die mir gewisse Dinge umrechnen und in eine Karte einbinden und ich nur sozusagen das UI schreibe und das andere eben einbinde oder durch eine XML-Schnittstelle mir anzeigen lassen kann.

Tourenplanung ist in meinem Fall nicht so kompliziert. Kundenstamm oder Auftrag, der dann in eine Tour miteingeplant werden soll.

Eine optimale zu finden ist NP vollständig ! Das steht in dem verlinkten Artikel. Ob da hinter nun eine Kundenadresse liegt oder sonst etwas, spielt keine Rolle, um eine "optimale" Route bestimmen zu können, musst Du alle möglichen Routen bestimmen, was mit der Anzahl der Orte, die besucht werden müssen, exponentiell wächst.

Als Highlight wäre es schön, wenn die Touren bzw die Kunden in einer Karte in einem extra Fenster angezeigt werden könnte. Ich denke Kartenmaterial von openStreetMap. Ideal wäre es wenn man von den Adressen die Geokoordinaten hätte und diese auch hinter jeder Adresse gespeichert werden würde.

Das ist UI und hat mit der Tourenplanung nichts zu tun.

Thema Hardware wollte ich einfach fragen ob es Boxen gibt mit GPS und M2M Karte, die mir die Daten an einen Server oder jetzt zu Testzwecken an einen Rechner übermitteln. Ich benötige einen Empfänger und Sender in meinem Auto der die Daten, GPS Signal speichert und dann weiter per M2M an meinen rechner, Notebook, Server weiterleitet.

Gibt es, oft als GSM Module. Natürlich würde auch jedes Handy mit GPS Modul reichen, wenn das Handy dann eben mit im Auto liegt. Letztendlich macht so etwas Google Latitute.

Dann müssen diese Daten oder Koordinaten ausgewertet werden.Und in ein Kartenmaterial integriert werden. Ich denke die Daten die So ein Sender/Empfänger sendet sollen in einer Datenbank gespeichert werden und dann müssen diese Daten in ein Kartenmaterial eingepflegt werden.

Auch das ist nur UI Sache

Und eventuell hat jemand Tips, wie dies umzusetzen gibt oder ob es openSource-Programme gibt, die mir gewisse Dinge umrechnen und in eine Karte einbinden und ich nur sozusagen das UI schreibe und das andere eben einbinde oder durch eine XML-Schnittstelle mir anzeigen lassen kann.

Es gibt mit Google Maps / OpenStreetMap / MS Bing Maps Kartenmaterial und diese lassen sich auch ohne weiteres in eine Software integrieren (ggf Lizenzen vorher prüfen). Die Dienste stellen entsprechende Schnittstellen bereit. Das Abfragen der aktuellen Standortdaten kann man per Handy oder eben auf anderen wegen realisieren, dafür gibt es fertige Hardware.

Darstellung (UI) sollte auch kein Problem sein, denn dafür finden sich diverse Informationen bei dem eingesetzten Dienst.

Das Problem wird die entsprechende Routenplanung nach bestimmten vorgaben sein, denn diese muss man dann selbst implementieren.

Bearbeitet von flashpixx

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Habe folgendes gefunden. C't hat mal sowas zusammengebaut.

GPS-Ortung Marke Eigenbau | c't

Grunsätzlich möchte ich eine BlackBox im Fahrzeug fest verbauen. Stromversorgung usw. und dann eben ein Navi anschließen.

In dem Beispiel von C't verbinden Sie Smartphone mit PC. Wenn ich jetzt eine M2M Karte habe, dann muss ich über den Telefonanbieter gehen oder gibt es da andere Möglichkeiten?

Ich müsste doch eigentlich nur einen Dienst auf einem Server oder PC laufen lassen, der Zugang zum Internet hätte, dann könnte doch BlackBox mit Server kommunizieren.

Oder ist das zu einfach gedacht?

Ich müsste doch eigentlich nur einen Dienst auf einem Server oder PC laufen lassen, der Zugang zum Internet hätte, dann könnte doch BlackBox mit Server kommunizieren.

Ja im Grunde genau das. Natürlich solltest Du Dir Gedanken machen, was passiert wenn der Server nicht erreichbar ist oder die Hardware keinen Netzzugang bekommt, weil z.B. kein Empfang möglich ist.

Zusätzlich ist über das Netz die Hardware komplexer, da Du die entsprechenden Protokolle für die Kommunikation implementieren musst

Dann sollte die Hardware Black Box einen Teil der Daten zwischenspeichern und bei Erreichbarkeit wieder an Server senden. Aber die Frage, die sich mir vorher stellt ist, wie bekomme ich eine Verbindung zwischen Black Box und Server her. Wie bekommen die Geräte Verbindung?

Wie bekommen die Geräte Verbindung?

Du brauchst letztendlich eine ähnliche Funktion wie es jedes Smartphone hat, d.h. das Gerät bucht sich in die entsprechende Funktzelle ein, erhält eine IP und kann dann die Daten übertragen. Sprich die Funktionalität eines UMTS / HSDPA Sticks mit Netzzugang und dann entsprechend eine Socketverbindung öffnen bzw. alternativ ein höheres Protokoll wie z.B. einen Webservice implementieren.

siehe z.B. http://wm.sim.com/articleen.aspx?id=1217 bzw http://www.compotron.de/index.php?option=com_content&view=article&id=60&Itemid=82〈=de

Du musst halt Dich letztendlich mit E-Technik und Embedded System Entwicklung beschäftigen

Bearbeitet von flashpixx

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.