Zum Inhalt springen

Ruby und Gems


GameCrasher

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich versuche seit Tagen zu verstehen wie man eine Gem bei Ruby unter Windows 7 installiert... habe schon gefühlte 1000 Videos geguckt...

Ich habe die Gem aus dem Netz und mir daraufhin Ruby von RubyInstaller for Windows geholt und installiert.

Nur wie installier ich das Mistding von Gem nun?! Ich habe folgende Befehlszeile beiliegend: "> gem install gemName". Nur wo und wie soll ich das eingeben? In einer Windows-Konsole, in der Ruby-Konsole und diesem Interactive Ruby-Ding krieg ich da nix hin...

Kann mir einer bitte verständlich erkären, wie ich Schritt für Schritt so ein Ding endlich installiert bekomme?

Viele Grüße,

GameCrasher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo GameCrasher!

Der Gem-Befehl wird in der Windows-Eingabeaufforderung ausgeführt. Im Verzeichnis C:\Ruby192\bin (oder je nachdem wo du Ruby installiert hast) befindet sich eine gem.bat. Die kannst du aus der Windows-Eingabeaufforderung ausführen.


C:\>cd /d c:\ruby192\bin

C:\Ruby192\bin>gem install rack

In der Regel müsste der Ruby-Windowsinstaller das Verzeichnis für die gem.bat in die Umgebungsvariable für den Pfad (PATH) eingetragen haben, sodass der erste Schritt entfällt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entweder du gibt den Namen der Gem ein und gem.bat lädt entsprechende automatisch von rubygems.org oder (in deinem Fall) du hast die Gem als Datei lokal auf deinem Rechner und gibt denn kompletten Pfad zu der Gem an: "gem install c:\gems\meingem-0.0.1.gem".

Nach Lust und Laune kannst du auch das Gem in dasselbe Verzeichnis legen, in dem du gerade von der Eingabeaufforderung arbeitest.

Die Gems werden übrigens von der gem.bat in C:\Ruby192\lib\ruby\gems entpackt. Manuelle Installation ist demnach auch möglich, das eine .gem-Datei einfach nur eine .zip-Datei mit anderer Dateierweiterung ist.

Viel Spaß!

Bearbeitet von Tauchunfall
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dankeschön Tauchunfall, ich hab das nun wohl erfolgreich installiert bekommen :)

Nun bin ich aber schon vor einem neuen Anfängerproblem. Wie bekomme ich denn nun das Programm aufgerufen?

In der Readme steht was von $ <PROGRAMMNAME>.

Aber das funktioniert nicht so richtig in der CMD. Mach ich da was falsch oder wie geht das?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich müsste gem.bat dir in "C:\Ruby192\bin" gleich noch die entsprechende Batchdatei für dein Programm erstellen.

Installiere ich zum Beispiel Rails mit "gem install rails", dann befindet sich eine rails.bat in dem Verzeichnis, die ich genauso wie die gem.bat benutzen kann. Um genau zu sein werden von der gem.exe zwei Dateien bei der Installation erstellt: rails (für Linux) und rails.bat (für Windows).

Ansonsten guck mal nach der .bat deines Programm in "C:\Ruby192\lib\ruby\gems\1.9.1\bin". In "C:\Ruby192\lib\ruby\gems\1.9.1\specifications" befinden sich auch viele Textdateien mit Beschreibungen, wie die Gemdatei erstellt worde.

Da steht dann auch drin, welche Batchdatei von der gem.exe erstellt werden sollen:


Gem::Specification.new do |s|

  s.name = %q{rails}

  s.version = "3.1.0.rc4"

  ...

  s.executables = ["rails"]

  s.files = ["bin/rails"]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dankeschön, das bringt mich einen riesen Schritt weiter. :) (auch wenn ich den Ordner \specifications nicht habe)

Nun bekomme ich beim Aufruf des Programms die Meldung: "can't convert nil into String (TypeError)".

Beim Googlen las ich was von Rails, das Sie hier auch schon erwähnten.

Liegt das Problem an diesem Rails und wenn ja, was genau ist das eigentlich?

Viele dankende Grüße,

GameCrasher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...