Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie viele Azubis werde ich jetzt im Winter 2012/2013 meine Projektarbeit abgeben. Dazu muss ich jetzt schon mein Projektantrag abgeben.

Was hält ihr davon ein Enterprise Netzwerk aufzubauen mit den Features Hochverfügbarkeit(VRRP/Hotstandy/HSRP) und VPN Verbindung zu einem zweiten Standort.

Das Netz würde dann aus 3 Ebenen bestehen und das wären

- ACCES Switche auf den jeweiligen Etagen mit redundanter Anbindung an die Distributionsswitche

- 2 Distributionsswitche an denen die Access Switche angebunden werden. Diese 2 Switche sind mit einer Layer 3 Verbindung verbunden und auf beiden läuft dann die VRF(HSRP/VRRP). Das gesamte Netz befindet sich dann in der gleichen OSPF-Area. Diese sind dann an die CE-Router angeschlossen.

- 2 CE-Router die dann VPN-Service zu den unterschiedlichen Standorten bereitstellen.

Die Aufgabe besteht daraus das Netz dann so planen, aufzubauen und die Switche und Router zu konfigurieren.

Das würde alles in einer Laborumgebung für Azubis aufgebaut werden, wo alle Netzelemente vorhanden sind.

Erfahrung durch Mitarbeiter in meinem Betrieb ist vorhanden, da wir an ähnlichen Projekten arbeiten.

Ist das zuviel für eine Abschlussprojekt oder soll ich mich nur auf die Distrubtionsebene und Accessebene beschränken?

Projektbezeichnung:

Nachbildung einer Service Area von xxxxxxx zum lernen und testen für nachfolgende Auszubildende

Projektziel(Kurze Projektbeschreibung):

Es soll in einer Testumgebung ein Hochverfügbarkeitsnetz geplant und aufgebaut werden. Diese werden durch VPN-Services von anderen Standorten aus sicher erreicht.

Das Netz sollte aus 3 verschiedenen Ebenen bestehen und die letzte Ebene soll Kollisionsdomänen und Broadcast trennen. Es sollen dazu auch die Protokolle ausgewählt und konfiguriert werden. Dieses Netz soll später eine Nachbildung einer Service Area von xxxxx gleichen, dass nachfolgende Auszubildende an diesem Labornetz später lernen,testen und erweitern können. In der letzten Ebenen sollen durch nachfolgende Azubis verschiedene Dienste angebunden und getestet werden können.

Projektumgebung:

Testumgebung in einem Praktikumsbetrieb

Projektphasen:

1. Informationsbeschaffung 3h

2. Erstellung eines Soll-Konzept 1h

3. Planung des Netzes/Auswahl der Protokolle 4h

4. Simulation 10h

5. Fehlerbeseitigung/Korrektur der Netzplanung 2h

6. Aufbau der Hardware 1h

7. Konfiguration der Netzelemente 2h

8. Systemtest 4h

9. Soll-Ist-Vergleich 2h

10. Dokumentation 10h

Gesamtdauer: 39h

Dokumentation:

- technische Dokumentation

- Netzplan

- Meilensteinplan

- Testprotokolle

- Laborbeschreibung für nachfolgende Auszubildende

- Konfigurationen der Netzelemen

Danke für deine Hilfe und dein Hinweise.

Was kann ich an diesem Projekt z.B. kaufmännisches durchführen?

Dokumentieren und durchführen mach ich ja.

Bewertungen und Test habe ich ja auch dabei. Was meinst du genau mit evaluieren?

Meinst du dann das Projekt ist nicht wirklich als Abschlussprojekt nicht realisierbar??

Es soll halt ein Testnetz aufgebaut werden das dazu dienen soll Azubis in dieser Abteilung helfen soll beim Lernen, testen und erweitern. Das Netz sollte ungefähr genauso aufgebaut sein, wie das Netzwerk von der Abteilung im wirklich laufenden System. Dadurch können Auszubildende in diesem Testnetz dann üben mit diesem Enterprise Netzwerk zu arbeiten und das Wissen auch später mal in der Abteilung anwenden.

Es soll halt ein netzwerk mit 3 verschiedenen ebenen bestehen und dann soll halt dies alles konfiguriert werden zwischen den 2 switchen in der 2.Ebene soll eine Layer 3 Querverbindung hergestellt werden. und in der 1. Ebene eine VPN Verbindung nach draussen. Dort sollen dann CE-Router eingesetzt werden, die dann natürlich auch Broadcast trennen.

Nein, das ist immer noch kein Fisi-Abschlussprojekt. Lies einfach mal meine letzten Beiträge hier im Forenunterbereich. Ich habe das Thema "was ist ein Abschlussprojekt" hier mehrfach ausführlich durchgekaut.

Ich hab nicht wirklich die Möglichkeit im Betrieb ein großes Projekt auf die Beine zustellen. Ich könnte halt im Labor was aufbauen. Ich habe dort als Hardware 2 Sun Server, 4 HP DL 380 G4 und paar Cisco Switche da und dann halt noch Solaris, Red hat und Windows Server 2003. Hättet ihr da so Ideen was ich da als Projekt zusammenstellen kann??

Du hast mich nicht verstanden!

Es geht nicht darum, dass du mit verbunden Augen auf dem Hochseil irgendwas hochkomplexes zusammenkonfigurieren kannst. Es geht darum, dass du ein PROJEKT durchführst.

Es geht darum, dass du Lösungen für Probleme finden sollst, dass du diese verschiedenen Lösungen adäquat als Techi, Kaufmann und Berater bewerten sollst und dann aus dem bunten Blumenstrauss der Möglichkeiten die optimale Lösung auswählst.

Irgendwas zu installieren ist nur ein kleiner Teil des Abschlussprojektes.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.