Veröffentlicht 10. September 201213 j Hallo, ich habe ein Problem mit unserer Backup Exec Sicherung. Wir haben vor 2 Wochen den FileServer umgestellt (alter war ein S2k3, jetzt auf S2k8) An den Dateien hat sich sonst nichts geändet. Unsere User-Daten (Dokumente, PDF, ...) liegen auf E: Wenn ich in der Sicherung die Ordner wie folgt angebe: \\FILE.domain.lokal\E:\Abteilung 1\*.*/SUBDIR \\FILE.domain.lokal\E:\Abteilung 2\*.*/SUBDIR ... dann bekomme ich immer eine Fehlermeldung: V-79-57344-65033 - Verzeichnis nicht gefunden. Kann weder Verzeichnis \Abteilung 1 noch die dazugehörigen Unterverzeichnisse sichern. und das zu allen Verzeichnissen (sprich Abteilunt 2, ...) Ich kann in dem Sicherungsjob die Ordner aber auswählen! wenn ich dagegen in der Sicherung die Ordern so angebe: \\FILE.domain.lokal\E:\*.*/SUBDIR läuft die Sicherung, aber mit Ausnahmen \\FILE.domain.lokal\E:\Boot\... \\FILE.domain.lokal\E:\System Volume Information\... \\FILE.domain.lokal\E:\Windows\... Ich habe den BackupExec Client schon mehrmals auf dem File Server neu installiert. Keine änderung. Bei allen anderen Daten/Ordner klappt die Sicherung. z.B. unser EDV Laufwerk \\FILE\G:\ hat einer eine Idee, wodran das liegen kann? Bearbeitet 10. September 201213 j von Fänerk
10. September 201213 j Autor es wird sogar noch kurioser: Ich habe ein paar mal die Sicherung noch getestet. Wenn ich jetzt \\FILE.domain.lokal\E:\*.*/SUBDIR auswähle und Sichere, dann sichert BackupExec C:\ und nicht E:\ !!!! ich weiß echt nicht mehr weiter...
10. September 201213 j Autor hat sich erledigt. Auf dem Fileserver war ein EventID Eintrag, über welchen ich auf folgende Seite gestoßen bin: http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&id=TECH129893 und das ist die Lösung bei uns.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.