Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

WORDPRESS: Plugin um Temporäre-Links zu generiren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

über unsere Homepage, die wir über WordPress verwalten, möchten ich temporäre Links anbieten unter dem Kunden Dateien herunterladen können. Die Links sollten von einem Redakteuer generiert werden, außerdem sollte man gleich angeben können wie lange die Links aktiv sein sollen. Nach dem die definierte Zeit abgelaufen ist, sollen sich die selbst deaktivieren. Kennt jemand ein Plugin der so etwas anbietet, leider bin ich nicht fündig geworden.

Danke & Gruß Marcus

Danke für deine Antwort. Ich hatte schon auf der Wordpress-Plugin-Seite gesucht und auch sehr lange gegoogelt, aber ich bin nicht fündig geworden.

Hab ihr mir einen anderen Tipp oder villeicht auch ein Suchbegriff, denn wenn ich nach "temporary url" suche finde ich alles, aber nicht das was ich benötige.

Die Frage ist, was Du überhaupt machen willst, denn nur weil ich einen Link in einem HTML Dokument entferne existiert immer noch die dazu gehörige URL, somit ist der Content noch vorhanden.

Ich halte das, was Du dort machen willst, für nicht zielführend, wenn Du eine Resource nicht mehr anbieten willst, dann entferne diese, nur den Link zu entfernen ist völlig sinnlos.

Aber genau das möchte ich nicht, die Datei die zum Download bereit stehen sollen, sollen immer auf dem Webserver sein. Der Kunde soll dann einen Temporären-Link erhalten, der nach einer bestimmten Zeit abläuft, so dass er nicht mehr an die Datei ran kommt.

Da die Datein an verschiedenen Kunden verteilt werden, soll auch jeder Kunde eine andere generierte URL bekommen, die nach einer festgelegten Zeit abläuft.

Aber genau das möchte ich nicht, die Datei die zum Download bereit stehen sollen, sollen immer auf dem Webserver sein. Der Kunde soll dann einen Temporären-Link erhalten, der nach einer bestimmten Zeit abläuft, so dass er nicht mehr an die Datei ran kommt.

Wenn die Datei auf dem Server liegt (im DokumentRoot) dann kann ich sie immer lesen, sofern ich die originale URL kenne.

Da die Datein an verschiedenen Kunden verteilt werden, soll auch jeder Kunde eine andere generierte URL bekommen, die nach einer festgelegten Zeit abläuft.

Wieso brauchst Du Wordpress? Wenn ich einen Link an bestimmte User verteile, dann nehme ich eine EMail und schreibe den Link dort rein.

Ich sehe hier überhaupt nicht den Zusammenhang mit Wordpress, denn wenn Du eine temporäre URL generieren willst, dann leg die Daten außerhalb des Dokumentroot ab, schreib ein serverseitiges Script, das eben anhand eines Parameters gegen eine Datenbank prüfen kann ob die Datei runter geladen werden darf oder nicht, wenn ja sendet das Script die Datei via Stream und vermerkt in der Datenbank, dass der Download statt gefunden hat.

Das hat rein gar nichts mit Wordpress zu tun

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.