Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Projektbeschreibung:

Der Shopsystem-Anbieter Kaufengel GmbH benötigt ein Überwachungstool zur Qualitätssicherung der bestehenden Onlineshops.

Aufgabe des Tools ist es, verschiedene Shopseiten (zB. Startseite, Hauptkategorien, Impressen und Warenkorbseiten) zu analysieren. Die gewonnenen Informationen sollen mittels einer Browserübersicht und als E-Mail dargestellt werden.

Die URLs der zu prüfenden Unterseiten können aus den vorhandenen Datensätzen bereits existierender MySQL Datenbanken generiert werden. Diese sollen einzeln aufgerufen und auf Smarty-, PHP- und HTTP-Status Fehler geprüft werden. Die Prüfungen erfolgen zum Einen mit Hilfe vordefinierter, zum Anderen mittels selbst erstellter PHP Funktionen.

Das Prüfscript soll automatisch in einem festgelegten Intervall aufgerufen werden. Die Ergebnisse werden in einer eigenen MySQL Tabelle gespeichert, Fehler werden per E-Mail an die Technikabteilung weitergeleitet.

Die vorhandenen Funktionen zum Auslesen, Prüfen und Löschen sollen zudem manuell über eine HTML Oberfläche im Browser steuerbar sein. Ein weiteres Ziel ist es, die Auswertungen der analysierten Webseiten auf dieser Übersicht anzeigen zu lassen.

Die HTML Oberfläche enthält verschiedene Buttons zum Beispiel zum Auslesen der Datenbanken, Prüfen der Webseiten und Löschen vorhandener Prüfergenisse. Des Weiteren sollen die bereits geprüften Datensätze in Tabellenform dargestellt werden. Die fehlerhaften Seiten sollen deutlich hervorgehoben zu Beginn der Tabelle aufgeführt sein.

Im Umfang des Projekts sind enthalten:

Einrichten der MySQL Datenbankverbindungen

Erstellen einer Funktion zum Auslesen der benötigten Webseiten aus den vorhandenen MySQL Datenbanken und Generieren der Links zu den jeweiligen Seiten

Erstellen der PHP Klassen und Funktionen zum Prüfen der Webseiten

Erstellen einer MySQL Tabelle zum Speichern der ausgewerteten Webseiten

Einrichten des CRON JOBS zum Starten des Tools

Erstellen der Übersichtsseite und implementieren der Funktionsaufrufe (HTML, CSS)

Gliederung:

1. Projektumgebung

1.1. Unternehmensvorstellung

1.2. Projektbeschreibung

1.3. Projektumfeld

2. Projektanalyse

2.1. Ist-Analyse

2.2. Bewertung der Ist-Analyse

2.3. Soll-Analyse

2.4. Technische Analyse

2.4.1. Hardware

2.4.2. Software

2.4.3. Schnittstellen

2.4.4. Daten

2.5. Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

3. Entwurfsphase

3.1. Implementierung in das bestehende System

3.2. Anwendungsfalldiagramm

3.3. Klassendiagramm

3.4. Datenbankmodell

4. Testphase

5. Projektabschluss

5.1. Soll-Ist-Vergleich

5.2. Fazit

5.3. Ausblick

6. Anlagen

6.1. Eidesstattliche Erklärung

6.2. Literaturverzeichnis

6.3. Quellenverzeichnis

6.4. Anlagen Verzeichnis

Hallo zusammen, bin mir nicht ganz sicher ob ich das so machen kann..

1. Kann ich bei Punkt 3 (Entwurfsphase) die Diagramme mit in die Dokumentation nehmen oder sollte ich das eher in den Anhang packen?

2. Gibts sonst iwelche Unstimmigkeiten in der Gliederung?

Danke schonmal für die Antworten..

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.