Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sql

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo

ich habs mit SQL noch gar nichts gemacht, hab noch überhaupt keinen Ahnung außer dass es Datenbanksprache ist.

meine Fragen:

- Was brauche ich um mit SQL zu programmieren?

ich hab gehört das kann man bei Access tun. wo und wie?

- kennt ihr vielleicht gute Seite wo SQL Übungen stehen?

danke

Hi!

Bei Markt & Technik kannst Du SQL in 21 Tagen Online lesen und lernen:

SQL in 21 Tagen

Viel Spass!!

Wenn Du eine Access-Datenbank angelegt und Tabellen erstellt hast, kannst in Access mit dem Abfragendesigner Abfragen über eine GUI erstellen, Du kann Sie aber dort auch per SQL erstellen oder Deine mit der GUI erstellten Abfragen in SQL anschauen.

Es gibt für SQL einen ANSI Standard, aber jede Datenbank (z.B. MySQL, Oracle....) haben jeweils Ihren eigenen "Dialekt", d.H. sich habe dem Standard noch einige Funktionen hinzugefügt.

Bei den Kompexeren Datenbanken solltest Du schon SQL beherschen, den damit kannst Datenbanken und Tabellen erstellen oder löschen. Tabellen ändern. Daten einfügen, änder und löschen. Und Abfragen mehrerer Tabellen erzeugen, welche die Daten in einem Datenblatt anzeigen.

Viel Spass.:WD

Original geschrieben von jougli

Es gibt für SQL einen ANSI Standard, aber jede Datenbank (z.B. MySQL, Oracle....) haben jeweils Ihren eigenen "Dialekt", d.H. sich habe dem Standard noch einige Funktionen hinzugefügt.

Es gibt nach ANSI mehrere SQL Standards:

  • SQL-1
    1986, erste Normierung, auch als SQL86 bekannt
  • SQL-1+
    1989, Erweiterung von SQL-1, auch als SQL89 bekannt
  • SQL-2
    1992, drei verschiedene Level: Entry, Intermediate und Full; auch als SQL92 bekannt
  • SQL-3
    auch als SQL99 bekannt, ist AFAIK noch nicht verabschiedet

Alle mir bekannten relationalen DBMS unterstuetzen SQL-1 und SQL-1+; SQL-2 teilweise, nicht voll.

Auch gibt es herstellerspezifische Erweiterung, z.B. zusaetzliche Aggregatfunktionen in MS Access und MS SQL Server.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.