Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Fachleute,

besteht die Möglichkeit die Auslegung der Netzteile auf Redundanz zu überwachen?

Sprich: Sever_A hat zwei Netzteile (N_1 & N_2). Im Raum stehen zwei USVs (U_1 & U_2).

Kann man nun prüfen ob der Server_A mit N_1 - U_1 und N_2 - U_2 verbunden ist? Bzw. ob dies nicht der Fall ist und der Server z.B. wie folg verbunden ist: Server_A mit N_1 & U_1 und N_2 & U_1.

Hoffe ich hab es deutlich genug formuliert.

Gruß

Blub

Da gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Stromkabel von NT1 und NT2 verfolgen, ob die an die USVen gehen und anschließend dementsprechend beschriften (empfehlenswert).

2. Eine USV ausschalten und hoffen, dass nicht beide Netzteile an diese eine USV angeschlossen sind (eher nicht empfehlenswert).

Bei so einer Auslegung dürften die USVen auch Netzwerkkarten besitzen, dann sollte die Software, die das überwacht, auch so eingestellt werden können, dass das dementsprechend abgebildet wird, also dass der Server Strom von zwei USVen erhält und herunterfährt, sobald das eine Netzteil ausfällt und die andere USV einen Stromausfall meldet o.ä.

Hm, sorry vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Physikalisch habe ich dies bereits verfolgt. Mir geht es nun drum z. B. sowas per SNMP o. Ä. überwachen zu können. Besteht diese Möglichkeit?

Jeder professionelle Serverhersteller sollte Software bereitstellen, die über SNMP abgefragt werden kann, wo dann ein Alarm aufläuft, wenn ein Netzteil ausgefallen ist oder eine USV keinen Strom mehr ans Netzteil liefert (was im Prinzip für die Software das selbe ist). Ob ein Netzteil aktuell physikalisch an USV 1 oder USV 2 angeschlossen ist, kann die Software jedoch nicht bestimmen, das muss über logisch denkende Personen, eine Dokumentation und ggf. eine Software für das Management der USVen abgebildet werden.

Dokumentation besteht. Also ist es per SNMP nicht möglich dies in Erfahrung zu bringen. Gut. Danke dir.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.