Zum Inhalt springen

Was haltet ihr von meiner Projekt-Idee?


Avalax

Empfohlene Beiträge

Seid gegrüßt Fachinformatiker

Ich mache eine Ausbildung zum ITSE bei der DTAG, bin im 3. Lehrjahr und habe daher auch diesen Sommer meine Prüfungen. Den Antrag muss ich bald stellen und ich habe mir natürlich schon Gedanken gemacht, was ich vorstellen möchte. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob meine Ideen ausreichen für eine Prüfung und wollte daher mal Profis und andere Lehrlinge fragen, was ihr davon haltet. :)

Ausgangssituation:

Eine 3 Mann Firma zieht in ihr erstes Büro. Es ist noch keine Hardware vorhanden und die Leitung ist auch noch nicht durchgeschaltet. Lediglich die Innenverkabelung ist vorhanden.

Was soll gemacht werden:

-Zu erst wird die Leitung vom HVT bis zur ersten Telefondose durchgeschaltet und geprüft (es handelt sich um eine IP Leitung mit VDSL)

-Ein Speedport wird angeschlossen

-Jeder Mitarbeiter bekommt seinen eigenen PC

-1 Analog Telefon Set wird genutzt, so dass jeder Mitarbeiter ein eigenes Telefon hat (mit eigener MSN). Der Chef erhält das Gerät mit AB

-Ein WLAN Drucker wird eingesetzt

-Windows 7 wird installiert, die PCs werden per LAN Kabel an den Router gehängt

-Zum Schluss wird ein Qualitätscheck gemacht

Was beinhaltet die Dokumentation/Präsentation:

-Eine Materialliste + Preise

-Ein Schaltplan Beispiel (HVT-KVZ-APL)

-Eine kurze Erklärung warum die Hardware und die VDSL Leitung ausgewählt wurden

-Installationsanweisung (optional mit Screenshots)

-Vorgehensweise der Qualitäts- und Funktionsüberpüfung

-Alternative Lösungsansätze (Keine Einwahl, MSN wurden nicht richtig zugewiesen,...)

Zeitansatz:

-Dokumentation: 10 Stunden

-Analyse der Situation: 2 Stunden

-Hardware zusammen suchen: 6 Stunden

-Vorbereitung (Werkzeugauswahl, grobe Hardwareüberprüfung, Kabel): 2 Stunden

-Leitung schalten/Hardware aufbauen und einrichten: 8 Stunden

-Qualitätsprüfung: 2 Stunde

Meint ihr das reicht für eine ITSE Prüfung?

Den Zeitansatz von 35 Stunden schaffe ich nicht, aber ich weiß auch nicht, was sich davon strecken lässt oder was noch dazugehört.

Eigentlich machen wir gar keine Hardwarebestellungen, Dokumentationen und so viel Zeit haben und brauchen wir auch gar nicht für einen Auftrag. Spielt das eine Rolle? Ich habe gehört, das Projekt sollte eigentlich wirklich durchgeführt werden und die Prüfer haben auch die Möglichkeit mich in dem angegebenen Durchführungszeitraum zu besuchen. Aber wie soll ich das sonst machen? Ich weiß ja jetzt noch nicht, was wir für Aufträge im März, April oder Mai bekommen und zeitlich sind wir auch sehr eingeschränkt, so dass wir nicht mal 4 Stunden für solch einen Auftrag haben. :(

Ich wäre euch wirklich sehr Dankbar für eure Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so wie du es beschrieben hast ist das ein schmalspurprojekt und imo auch gar nicht geeignet. alles, was du entscheiden und beurteilen könntest ist bereits vorgegeben. du steckst lediglich die stecker in die richtigen buchsen.

du könntest aber das ganze auch anders aufziehen:

eine neugegründete firma möchte ihre erste ausstattung haben und du unterbreitest vorschläge. du könntest abwägen, ob die zwei leitungen und 3 msn ausreichend sind, oder ob man lieber für die nächsten 2 MA vorausschauend einen anlagenanschluss legt..... du könntest erörtern, warum ein wlan-drucker sinnvoll ist und kein normaler lan-drucker....

und mal ehrlich: eine installationsanleitung für win7?

so, und nun zum eigendlichen knackpunkt: du hast es selbst gesagt... wtf hat die telekom mit hardwareaustattung zu tun?

frage deinen ausbilder nach einem projekt. er muss dir ein geeignetes anbieten. außerdem bist du ja nicht der erste dtag-azubi. was haben denn deine vorgänger so gemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo localhost,

Naja, im Grunde suche ich die PCs, Monitore, Zubehör, Router und Telefone aus, stelle diese vor und schließe diese an + richte sie ein.

Der Tipp mit dem Erörtern ist gut und kann wieder einiges an Zeit rausholen, danke.

Als wir das letzte Mal Präsentationstage hatten, hatte ich so etwas vorgestellt, nur nicht so umfangreich und mein Ausbilder sagte mir, das Thema kann ich als Abschlussprojekt nehmen, nur eben umfangreicher und vielleicht mit ein klein wenig mehr Tiefgang.

Ein anderer Azubis aus meiner Gruppe hatte während den Präsitagen nach guten Projekten gefragt aber unser Ausbilder kann oder möchte nichts genaues vorschlagen. Wir sollen etwas nehmen, womit wir uns auch auskennen und was wir auch während unserer Ausbildung machen.

Gut, für Windows 7 muss es vielleicht keine Anleitung geben. :D Aber vielleicht, wie man auf das Router Menü zugreift. Daran hapert es ja schon bei einigen Kunden und ich wollte mit dem Projekt auch den Kunden ansprechen.

Hardware richten wir zwar auf Wunsch gegen Aufpreis ein, also anschließen, Windows/Mac + gewünschte Programme installieren aber wir suchen das nicht raus. Aber gerade mit dem Aussuchen + Vorteile/Nachteile aufzählen, könnte ich viel Zeit rausholen.

Mit meinen Vorgängern habe oder hatte ich noch nie Kontakt.:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber vielleicht, wie man auf das Router Menü zugreift. Daran hapert es ja schon bei einigen Kunden und ich wollte mit dem Projekt auch den Kunden ansprechen.

Über was für einen Router reden wir? Größenordnung wie z.B. bei Cisco Geräten oder eher so ein SoHo Speedport den es bei der T-Kom gibt !? Sorry aber wenn Du nun beschreibst, wie man bei einem Speetport die Userdaten einträgt, dann ist das wohl etwas übertrieben, denn jedem Gerät liegt ein Handbuch bei, das man als Kunde auch lesen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch es handelt sich um einen Speedport. Mit Cisco Routern haben wir nichts zu tun und daher richtigen wir, und das gar nicht so selten, nur Speedport Ports und je nach Wissen auch andere Router ein.

Das ist halt das Problem. :( Wir machen nicht so viele verschiedene Dinge, die auch für ein umfangreiches Projekt geeignet sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...