Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag Einführung einer Fleet Manager Software

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

auch ich werde in naher Zukunft meine Abschlussprüfung zum Fachinformatiker Systemintegration absolvieren und muss natürlich auch einen Projektantrag abgeben.

Deshalb würde ich ganz gerne eure Meinung zu meinem Antrag hören. Meint ihr, dass dieses Thema überhaupt etwas für eine Projektarbeit ist oder ist es von vornherein zum Scheitern verurteilt?

Projektbezeichnung:

Einführung einer Fleet Manager Software zur technischen Überwachung und wirtschaftlichen Auswertung der Drucker-flotte im Unternehmen XXXXXX

Projektumfeld:

Das Projekt findet in der IT-Abteilung des XXXXX statt

Projektbeschreibung:

Aufgrund von Modernisierungsarbeiten an der IT-Infrastruktur hat sich das Unternehmen XXXXX dazu entschlossen, alle Drucker gegen neue Geräte auszutauschen. Um den Verwaltungsaufwand für die Mitarbeiter der IT-Abteilung zu minimieren, wurden die neuen Drucker über die Firma XXXXX Bürosysteme geleast.

Um mehr Überblick über die Wirtschaftlichkeit der einzelnen Drucker zu erhalten soll eine

Fleet Manager Software eingeführt werden, welche es ermöglicht die Drucker den jeweiligen

Kostenstellen des Unternehmens zuzuordnen. Hierzu soll eine Auswertung ermöglicht werden. Die

ausgewerteten Daten sollen grafisch dargestellt und wenn möglich direkt in die FiBu-Software

importiert werden können.

Ebenfalls soll eine technische Überwachung der Drucker ermöglicht werden.

Folgende Überwachungen sollen ermöglicht werden:

1. Tonerfüllmenge

2. Papierverbrauch

3. technische Probleme

4. Füllstand des Resttonerbehälters

Sollten technische Probleme auftauchen, so müssen die Mitarbeiter der IT-Abteilung davon in

Kenntnis gesetzt werden, vorzugsweise via Email.

Meine Aufgaben in diesem Projekt sehen wie folgt aus:

1. Bewertung verschiedener Fleet Manager Software anhand der o.g. Kriterien (4h)

2. Auswahl einer geeigneten Software (1h)

3. Angebote anfordern (bei kostenpflichtiger Software) (2h)

4. Einrichtung eines Druck- und Dokumentenservers (Windows Server 2008 R2) (3h)

5. Installation und Konfiguration der Software auf dem neuen Server (3h)

6. Routing konfigurieren und DNS Erreichbarkeit sicherstellen (3h)

7. Konfiguration der Hardwarefirewall und Freischaltung der entsprechenden Ports (3h)

8. Konfiguration und Test von SNMP (2h)

9. Testphase und Planung zur Umsetzung für den Live-Betrieb (5h)

10. Dokumentation (9h)

Ich bedanke mich bereits jetzt für eure Zeit und Mühe :)

Ich hoffe ihr habt nicht allzu schlechte Nachrichten für mich ^^

lg Hypo

Nabend...

Einführung einer Fleet Manager Software zur technischen Überwachung und wirtschaftlichen Auswertung der Drucker-flotte im Unternehmen XXXXXX

Du solltest dir Gedanken darüber machen, Fachbegriffe im richtigen Kontext zu verwenden.

Unter Fleet Management versteht man das Management einer Fahrzeugflotte im Logistikbereich.

Fleet management - Wikipedia, the free encyclopedia

Offensichtlich verwendet ein Hersteller einer Druckermanagementsoftware den Begriff falsch zur Bezeichnung seiner Softwarelösung, so dass in meinen Augen die "Evaluation" und die kaufmännsiche Sicht des Projektes eine Farce ist. Du hast wohl Erfahrungen mit der Software - und es erscheint mir offensichtlich, dass du keine echte Evaluation mehr durchführen willst.

4. Einrichtung eines Druck- und Dokumentenservers (Windows Server 2008 R2) (3h)
Wofür braucht man denn einen Druckserver, wenn man eine Managementsoftware einsetzen will?

Kurz: überzeugt mich nicht.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.