Veröffentlicht 11. Februar 201312 j Das Apache-Modul MOD_PROXY ermöglicht es, festgelegte Unterverzeichnisse einer URL von einem weiteren Webserver zu beziehen, ohne dass das der Nutzer merkt. Konfiguriert man in der Apache-Konfiguration z.B. ProxyPass /unterverzeichnis http://intranetserver/unterverzeichnis dann werden Aufrufe zu Urls im Unterverzeichnis sozusagen durchgeschliffen. Was bei einem Web zunächst scheinbar funktionierte (da nur mit dem Firefox getestet), macht jedoch Probleme, wenn der Internet-Explorer zum Einsatz kommt. Ruft man mit dem Internet-Explorer einen Proxy-Pfad ab, passiert nichts, bis dann irgendwann ein Timeout gemeldet wird. Im Apache-Error-Log steht dann: proxy: Error reading from remote server returned by /unterverzeichnis Laut den Logs auf dem Intranet-Server hat eine Web-Server-Anfrage durch den Proxy-Webserver nicht stattgefunden. Und das passiert seltsamerweise immer dann, wenn der Internet Explorer als Client genutzt wird, während mit dem Firefox alles so läuft, wie es sein soll. Eine Recherche im Netz hat ergeben, dass dieses Problem wohl bei mehreren Leuten auftritt, jedoch bislang keine korrekte Antwort gefunden. Kennt dieses Phänomen jemand?
11. Februar 201312 j RTFM: mod_proxy - Apache HTTP Server "Forward Proxies and Reverse Proxies/Gateways" & "Basic Examples"
11. Februar 201312 j Autor Schlaumeier. Die Dokumentation kenne ich. Und darauf, dass es mit dem Internet Explorer Probleme geben kann, geht sie nicht ein.
11. Februar 201312 j Die Dokumentation kenne ich. Dann solltest Du auch in der Lage sein zu erkennen, dass ein ProxyPass alleine nicht ausreicht ProxyPass /unterverzeichnis http://intranetserver/unterverzeichnis
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.