Rien Geschrieben 14. Februar 2013 Geschrieben 14. Februar 2013 Servus Leute, ich habe folgenden Gedankengang: - Bei Verbindung mit einem bestimmten Wlan, soll ein Script ausgeführt werden. - Das Script wollte ich in den Autostart legen. Wie kann ich den Namen des WLans per .bat auslesen und vergleichen? Gruß und Danke Rien
lupo49 Geschrieben 14. Februar 2013 Geschrieben 14. Februar 2013 netsh wlan show interfaces Netsh-Befehle für Drahtlos-LAN (WLAN)
Rien Geschrieben 15. Februar 2013 Autor Geschrieben 15. Februar 2013 Hi, erstmal danke für die Antwort. Jetzt noch eine Frage. Wie kann ich speziell den aktuellen Netzwerkname oder GUID in eine Variable speichern? Gruß und Danke Reien
lupo49 Geschrieben 15. Februar 2013 Geschrieben 15. Februar 2013 @echo off FOR /F "tokens=1,3 skip=8 delims= " %%i in ('netsh wlan show interfaces') DO ( IF "%%i"=="SSID" ( echo %%j ) ) Fertige Lösungen verwenden ist aber nicht lehrreich...
Rien Geschrieben 15. Februar 2013 Autor Geschrieben 15. Februar 2013 (bearbeitet) Also wenn ich das richtig verstanden habe, überspringt er bei "skip=8" die ersten 8 Zeilenausgaben, wo normal die SSID steht, richtig? Jedenfalls habe ich es geschafft die GUID (in meinem Fall) in eine Variable zu schreiben und eine Abfrage zu machen. Ich danke dir Gruß Rien Bearbeitet 15. Februar 2013 von Rien
lupo49 Geschrieben 15. Februar 2013 Geschrieben 15. Februar 2013 Ja, er überspringt die ersten acht Zeilen, weil in der neunten Zeile die SSID steht. Die vorigen Zeilen werden ja nicht gebraucht. Es kann natürlich sein, das sich das je nach Verbindung und verwendetem Windows anders verhält.
Rien Geschrieben 15. Februar 2013 Autor Geschrieben 15. Februar 2013 Jetzt ist mir noch was aufgefallen. Die Parameter "tokens=1,3" und "delims= " sagen mir nicht viel. Heißt das bei tokens: - Spalte 1 und 3 interessieren uns, alle anderen werden ignoriert? Aber die Ausgabe von netsh wlan show interfaces, hat doch nur 2 Spalten...oder zählt das ":" auch als Spalte? Wenn ja, wieso kann ich dann nicht einfach sagen, "tokens=3"? Delims sind Trennzeichen im String? Gruß Rien
lupo49 Geschrieben 15. Februar 2013 Geschrieben 15. Februar 2013 Delims ist das Trennzeichen. In diesem Fall also das Leerzeichen. Das Ergebnis des Splittens an den Delimiter sind dann mehrer Spalten. Mit welchen Spalten du dann weiterarbeiten kannst, hängt davon ab, welche bei tokens angegeben wurden. Das steht auch alles in der Anleitung: "FOR /?"
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden