Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[FISI] Entwurf zum Projektantrag

Empfohlene Antworten

Hallo,

bitte um Bewertung und konstruktive Kritik zu meinem Projektantrag. Vielen Dank :)

1. Projektbezeichnung:

Aufbau eines Webserver-Clusters zur Steigerung der Ausfallsicherheit und Performance

2. Geplanter Bearbeitungszeitraum:

Beginn: 24.03.2013

Ende: 01.05.2013

3. Projektbeschreibung:

Dem Kunden XXX, einem Logistikunternehmen, wurde ein Webportal angeboten, mit dessen Hilfe Sendungen erfasst bzw. verarbeitet werden können, sowie Tourenplanung und Sendungsverfolgung ermöglichen.

Zum Zeitpunkt des Projektantrages wurde bereits ein Testserver mit einem funktionierenden Webportal beim Kunden realisiert. Jedoch ist das System der hohen Anzahl an simultanen Zugriffen durch die User nicht gewachsen. Auch würde im Fehlerfall des Servers das gesamte Webportal ausfallen.

Das Ziel des Projektes besteht darin, einen Serververbund aus virtuellen Maschinen zu realisieren, welches mit Hilfe von Lastenausgleich die Ausfallsicherheit sowie eine zufrieden stellende Performance gewährleistet. Darüber hinaus sollen für zukünftige Updates und Wartungsarbeiten am System jegliche Downtimes des Webportals vermieden werden.

4. Projektumfeld

Die Firma XXX ist ein internationales, auf den IT-Einsatz im Logistikbereich spezialisiertes Unternehmen. Sie ist für Softwarelösungen sowie administrative Aufgaben verantwortlich und steht in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden, so dass zwischen beiden eine Standleitung besteht. Dabei stellt der Kunde die benötigte Hardware in seiner IT-Zentrale zur Verfügung.

5. Projektphasen mit Zeitplanung

Definitionsphase

• Problembeschreibung 2 Std.

Planungsphase / Konzeption

• Definition der Projektziele 2 Std.

• Evaluierung und Gegenüberstellung der Möglichkeiten 5 Std.

zum Lastenausgleich

• Kosten / Nutzen Analyse 4 Std.

• Erstellen eines Netzwerkplans 1 Std.

Umsetzung / Realisierung

• Installation und Konfiguration er erforderlichen Komponenten 8 Std.

Projektabschluss

• Ausführlicher Test aller Komponenten 4 Std.

• Ausarbeitung der Dokumentation 8 Std.

• Übergabe an den Kunden 1 Std.

Geplanter Zeitaufwand ca. 35 Std.

An sich ganz ok, nur ein Wenig zu Allgemein gehalten.

Ich würde nur ein wenig mehr auf die verwendeten Technologien einhergehen und grob die einzelnen Produktimplementierungen beschreiben, anstatt einen einfachen 8 Stunden Block dafür freizuhalten

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.