Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hatte auf meinem Debian-5-Rootserver immer die zwei Skripte DDoS-Deflate und SYN-Deflate laufen, recht erfolgreich.

Neuerdings habe ich Debian 6 (frisch installiert) und habe auch die beiden Skripte wieder installiert.

Ich stellte fest, dass offenbar keines der beiden Skripte derzeit als Cronjob läuft.

Rufe ich die Skripte manuell mit dem Parameter "--cron" auf, so erscheint folgendes:

crond: unrecognized service
Ich habe mittlerweile zwei Sachen rausgefunden: 1.) Im Skript muss man "crond" durch "cron" ersetzen (2x je Skript) 2.) Man muss laut dieser Seite oben das bin/sh durch bin/bash ersetzen (wieder in beiden Skripten) Rufe ich nun die Skripte mit dem Parameter "--cron" auf, so gibt es zwar keine Fehlermeldungen, aber leider werden beide nach wie vor nicht ausgeführt. Der crond-Log (müsste im Syslog sein, oder?) zeigt nichts an (auf meinem alten Server schon). Unter /etc/cron.d legen aber beide Skripte ihren Eintrag an (also eine Datei). Inhalt:
SHELL=/bin/sh

0-59/1 * * * * root /usr/local/ddos/ddos.sh >/dev/null 2>&1
bzw.:
SHELL=/bin/sh

0-59/1 * * * * root /usr/local/synd/synd.sh >/dev/null 2>&1

Was ist falsch?

Führe ich die Skripte direkt aus, kommt keine Fehlermeldung.

Ich rede ja von der Logausgabe des Cron-Daemons, nicht vom Skript. Auf meinem alten Server erscheint der Logeintrag, aber da ist die Zeile absolut identisch. Dort erscheint jede Minute ein Eintrag im Syslog.

Und ja, das Skript meine ich. Und "Syn Deflate" ist von anti-hack.net. Die Seite ist aber derzeit offline.

Den Entwickler kann ich gerne nochmal anschreiben, allerdings hat er beim letzten Mal auch schon nicht geantwortet. Ich nehme an, er hat einfach besseres zu tun, als Support zu geben. ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.