Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Aktienemission und Bilanzkurs

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hab mal 'ne Frage zum inneren (rechnerischen) Wert des Bezugsrechtes.

Gegeben:

Gezeichnetes Kapital = 64 Mio. €

gesetzliche Rücklagen = 8 Mio. €

freie Rücklagen = 6,4 Mio. €

Gewinnvortrag = 0,6 Mio. €

Die Aktien notieren gegenwärtig mit 222,00€ je 50€ Nennwert.

"Zur Durchführung einer Investition werden 24 Mio. € benötigt. Die Hauptversammlung hat beschlossen, diese Mittel durch eine Kapitalerhöhung gegen Einlagen in Höhe von 8 Mio. € zu beschaffen."

"Bestimmen Sie den inneren Wert des Bezugsrechtes zur Entschädigung der Altaktionäre."

Soviel zur Aufgabe

Ausgedrückt in Verhältniszahlen lautet das Bezugsverhältnis 8 Alte Aktien : 1 junge Aktie.

Der Bezugskurs der jungen Aktie ist 150€ (24 Mio / (8 Mio / 50 € Nennwert)).

Meine Überlegung:

8 x Alte Aktie (222€)

+ 1 x junge Aktie (150€)

= 9 Aktien mit den Wert von 1926 €

=> Durchschnittskurs (1926 / 9) = 214€

Die Differenz zwischen der alten Aktie und den Durchschnittskurs ist der rechnerische Wert des Bezugsrechtes (8€) oder?!

Die 8€ pro Bezugsrecht sind korrekt. Du hast es auch korrekt berechnet. Ökonomisch korrekt sieht es so aus: Der neue Aktienkurs ist ein Mischkurs, ein gewogener Durchschnitt aus altem Börsenkurs und dem Emmisionskurs. Die Kapitalerhöhung führt zu einer Kurssenkung. Diese resultiert aus der Tatsache, dass dem Unternehmen weniger Kapital zufließt, als eine Aktie am Markt bisher wert war. Das nennt man auch "Verwässerungseffekt". Die Kurssenkung entspricht dann genau dem Wert eines Bezugsrechts.

Es gibt dazu auch eine Formel, dummerweise lässt die sich hier nicht so richtig darstellen. Vereinfacht gesagt ist es aber der Wert des Quotienten von der Differenz von Börsen- und Emmisionskurs und dem Bezugsrechtsverhältnis + 1.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.