Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zugriff auf Accesstabellen über "Netzwerk" (Datenprovider)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe eine Accessdatenbank auf einem Server liegen, und möchte diese als Backend nutzen.

Der "Frontend-" zugriff soll über eine lokale Accessdatenbank laufen, in der die Backendtabellen verknüpft werden.

Ich weiss, dass es mit MySQL als Datenbank geht...

Geht es auch mit reinen Accessdatenbanken??

DANKE für eure Hilfe im Voraus..

HangManAtWork

siehe Ways to share an Access database - Access - Office.com

Ich rate aber ganz dringend davon ab, soweit ich mich erinnere rät MS selbst davon ab, die Datenbank als "Shared Medium" zu verwenden. Nimm ein DBMS Deiner Wahl (ob mySQL geeignet ist, kommt auf die Datenbank an, Oracle, Postgres, MS SQL wären auch Alternativen) und übertrage die Struktur & die Daten. Das Reporting lässt sich mit Werkzeugen wie JasperReports Crystal Reports oder List & Label machen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.