Zum Inhalt springen

Erarbeiten einer Schulung. Thema Grafikkarte


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach ein paar guten Ideen.

Nun erst mal ganz von vorne.

Ich habe von meiner Berufsschule aus, den Auftrag bekommen, eine Schulung auszuarbeiten und diese anschließend vor einer fremden Klasse zuhalten. Die andere Klasse besteht aus 18 Auszubilden, zum Systemelektroniker (erstes Lehrjahr).

Das Thema was ich zu gelost bekommen habe, ist Grafikkarte. Die Schulung soll so 60-75 min. lag sein.

So nun zu meinem "Problem". Ich weiß, dass der Unterschied zwischen einer Präsentation und einer Schulung, der Praxisteil ( also die Interaktion mit dem Publikum) ist. Mir fällt aber viel zu wenig ein, was ich mit dem Publikum praktisch machen könnte.

Habt ihr da viel. eine Idee was für Praxissachen man da machen könnte. Habt ihr viel. selbst über das Thema eine Schulung halten müssen?

Bin über jede Idee dankbar.

Ach ja. Die Mindest-Themen, die in der Schulung behandelt werden sollen, sind Ausbau, Schnittstellen, Leistungsmerkmale, Grafikprozessor, GDI, DirectX, OpenGL.

Grüße

Bentein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß, dass der Unterschied zwischen einer Präsentation und einer Schulung, der Praxisteil ( also die Interaktion mit dem Publikum) ist.

1. Wer sagt das?

2. Praxisteil != Interaktion mit Publikum

3. Auch bei einer Präsentation ist Interaktion mit dem Publikum wichtig!!!!!!!!!

wenn du solch eine aufgabe bekommst, dann solltest du dich ersteinmal von den Begrifflichkeiten wie präsentation, Schulung, einweisung usw. lösen. das engt ein und blockiert unnötig. stell dir die berühmten W-Fragen: wer soll was zu welchem zweck tun.

also, wer ist dein publikum? oma piepenbrink, die mit ach und krach den kühlschrank vom pc unterscheiden kann oder techniker? was kannst du an vorwissen voraussetzten und wie tiefgründig solltest du ein thema anlegen. 2. was sollen die rezipienten nach der schulung können? sollen die einfach nur die graKa im verbauten rechner erkennen und wechseln oder sollen sie wissen, wie man den grafik-chip auslötet oder sollen sie einen grben überblick über die funktionsweise einer graka bekommen oder.... oder.....

wenn du diese fragen für dich beantwortet hast, dann machst du dir gedanken über die methodik. wie kann ich meinem publikum den lehrzweck möglichst einfach, nachhaltig und verständlich rüberbringen. eine grafikkarte in einer it-klasse rumgehen zu lassen, wenn du über schnittstellenspezifikationen sprichst? sinnvoll oder nicht?

wenn dein lehrer auf "praxisteil" fliegt, dann bringe ein altes mainboard mit und stelle den schülern in gruppen die aufgabe, für dieses board eine geeignete graka bei conrad/amazon rausfinden. du solltest im vorfeld schon wissen, welche spezifikationen diese karte haben muss. danach sollen die schüler begründen, warum sie eine karte ausgesucht haben und du solltest mit ihnen besprechen, warum die karte geeignet oder nicht geeignet ist. oder wo die stolpersteine sind. interessant sind hier z.b. verschiedene formfaktoren oder pci versionen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...