Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sommer 2009 GA 1 Lösung falsch oder ich Falsch ^^

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo habe gerade die GA1 BW 2009 Sommer gemacht !

Mein Ergebnis der Aufgabe

Hauptgebäude = 192.168.1.0/26 .64 Hosts -2

Anbau = 192.168.1.64/ 27 .32 .Hosts -2

Hütte = 192.168.1.96 /28 .16 Hosts -2

Verbindungsnetz 1 = 192.168.1.112 /30 .4 Hosts -2

Verbindungsnetz 2 = 192.168.1.116 /30 .4 Hosts -2

Hier noch die Aufgabe sowie die Lösung dazu ... nur wer ist nun im recht ?

post-84365-14430449577198_thumb.jpg

post-84365-14430449576854_thumb.jpg

Also bei der 1.1 würde ich sagen 1000BaseSX

Und 2.2 keine Ahnung warum sie die Router soweit hinten platzieren...so wie du es gemacht hast hätte ich es auch gemacht

192.168.1.0/25

11111111.11111111.11111111.10000000

Hauptgebäude: 2^6=64-2=62 maximale Hosts

Neue Maske:

11111111.11111111.11111111.11000000

1. Netzadresse 192.168.1.0/26 nächstes Netz beginnt mit 192.168.1.64

===================================================================

Anbau: 2^5=30-2=30 maximale Hosts

Neue Maske:

11111111.11111111.11111111.11100000

1. Netzadresse 192.168.1.64/27 nächstes Netz beginnt mit 192.168.1.92

===================================================================

Hütte: 2^4=16-2=14 maximale Hosts

Neue Maske:

11111111.11111111.11111111.11110000

1. Netzadresse 192.168.1.96/28 nächstes Netz beginnt mit 192.168.1.112

===================================================================

Router1/Router2: 2^2=4-2=2 maximale Hosts

Neue Maske:

11111111.11111111.11111111.11111100

1. Netzadresse 192.168.1.112/30 nächstes Netz beginnt mit 192.168.1.116

===================================================================

Router2/Router3: 2^2=4-2=2 maximale Hosts

Neue Maske:

11111111.11111111.11111111.11111100

1. Netzadresse 192.168.1.116/30 nächstes Netz beginnt mit 192.168.1.120

Bearbeitet von Waschmaschine

  • Autor

Oh hab ich gerade nicht im Kopf was 1000Base SX ist ^^ Also Router sind normalerweise immer die erste Mögliche Adresse im Netz oder ? Server sollte mann dann die Hinteren Adressen geben !

Falsch dürfte es meiner Meinung nicht sein !

Hi,

ich schreibe auch am Montag bzw. Dienstag in BW Prüfung und hatte die Aufgabe auch schon gelöst. Hätte es genau so wie du gemacht, ist bestimmt nicht falsch.

Die IHK Lösung bei den Router-Verbindungsnetzen ist außerdem Schwachsinn, da oben in der Aufgabe bereits geschrieben steht, dass für das Projekt nur das Netz 192.168.1.0 /25 zur Verfügung steht --> Also nur bis 192.168.1.128. Die in der Lösung genannten Verbindungsnetze für die Router (.1.224 und .1.228) liegen außerhalb, was demzufolge falsch wäre.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.