Patrick1990 Geschrieben 11. Juni 2013 Geschrieben 11. Juni 2013 Guten Tag, Ich hoffe jemand hat diese Kombi schonmal benutzt und erfolgreich zum laufen gebracht Seit Stunden hock ich da jetzt schon dran und bekomm es einfach nicht zum laufen, im log gibt es an sich keinen Fehler und wenn ich auf die Seite auf meinem Server zugreifen will, kommt er mit unsicherer Verbindung, dann sag ich okay, machs trotzdem und dann kommt eben das die Website nicht angezeigt werden kann. Ich werde noch verrückt, was muss man machen das es klappt? MfG, Patrick
lupo49 Geschrieben 11. Juni 2013 Geschrieben 11. Juni 2013 Wo sind denn jetzt die Fragen? Hast du dir die Installationsdokumentationen angeschaut? Ich hab das in einem Setup in der Art, dass der AirWatch-Server (alle Rollen) in der DMZ steht und dann per HTTPS auf den Enterprise Integration Service im LAN zugreift. Ich würde zunächst mal dafür sorgen, dass die SSL-Zertifikate auf allen Server als vertrauenswürdig eingestuft sind. Bei dir hört sich das nach selbst-signierten an, also müssen die in jeweiligen Certificate Stores für Stammzertifizierungsstellen von dem Computerkonto (mmc -> Zertifikate Snap in hinzufügen -> Computerkonto). Anschließend die Konnektivität von beiden Systemen prüfen: Die müssen jeweils gegenseitig erreichbar sein per HTTP/HTTPS. Um den EIS zu integrieren, die EIS-Webseite aufrufen (https://<hostname>/EnterpriseIntegrationService/Console/) und die Schritte durchführen. Nach Abschluss muss dann in der AirWatch-Konsole der EIS-Dienst registriert sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden