Zum Inhalt springen

Verständnisfrage zu Direct Access und Namensauflösung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, bei einer out of the Box Server 2012 Direct Access installation ist ja der DA Server mit seiner IPV6 Adresse als DNS Server konfiguriert.

Wie aber ist das möglich?

Schließlich läuft auf dem DA Server gar keine DNS Server Rolle?

leitet er die Anfragen nur weiter?

Und ist es normal das bei Clients einfach "nur" das DNS Suffix angehängt wird um lokale Namen zu finden?

Weil so funktioniert ja kein Reverse, also nur nutzen von lokalen Ip Adressen.

Es wäre schön wenn ich ein paar Hinweise erhalte.

Danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...