Veröffentlicht 9. Juli 201312 j Hallo Zusammen, ich suche einen Denkanstoß. Ich suche eine Möglichkeit in einer Microsoft Umgebung (Exchange, Sharepoint, MS SQL) XML Inhalte die per Email eintreffen auszulesen und diese gezielt in eine Datenbank zu schreiben. Habt Ihr eine Idee?
3. August 201312 j Unter MSSQL kannst du per XQuery auch direkt im SQL Query das XML parsen*. * Parsen im Sinne von, per XQuery kannst du die XML Strukturen navigieren, also einzelne Nodes / Attribute lesen und schreiben. Dazu kannst du wenn es nur ums speichern von Daten geht das ganze auch in ein XML Field schreiben. In neueren Versionen des SQL Servers kannst du eine XML Column sogar indizieren. Wenns um mehr als das doofe speichern von XML Daten geht, würd ich das aber normalisieren und sauber weg schreiben.
3. August 201312 j Sowas ähnliches habe ich schonmal in Form eines Dienstes umgesetzt. Es ging damals um aktuelle Status-Emails, die eingelesen und verarbeitet werden sollten. Ich hab damals einen Dienst geschrieben, der ein POP3 Postfach in einem fest definierten Intervall pollt, alle eingegangenen Emails abholt, verarbeitet und die verarbeiteten Mails einfach löscht. Das ganze hab ich mit C# umgesetzt. Je nach Umfang und Komplexität der Datentransformation(en) tut's wahrscheinlich ein einfaches Powershellscript, was mit dem Scheduler getriggert wird.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.