Zum Inhalt springen

Nach Windows 7 Installation: Rechner schaltet nicht komplett ab


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe auf meinem Rechner Windows 7 neu installiert, lief vorher XP drauf. Seitdem schaltet er nach dem Runterfahren nicht mehr komplett ab. Tastatur usw. haben immer noch Strom. Ich habe gelesen das es evtl. am Firewire liegen kann. Habe ich deaktiviert, hat leider nichts gebracht. Energieoptionen bin ich auch durchgegangen. Was könnte noch das Problem sein?

Geschrieben

Das Problem liegt am Power-Management. Sehr wahrscheinlich passt Windows 7 mit dem Chipsatztreiber nicht so richtig. Hast du mal einen anderen Chipsatztreiber probiert?

Geschrieben

Beim Einbau eines neuen Arbeitsspeichermoduls ist mir aufgefallen das der Stecker vom Netzteil am Mainboard nicht richtig fest war. Richtig eingesteckt, Rechner schaltet ab. Zumindest scheint es so. Die LED an der Tastatur leuchtet schon mal nicht mehr. Allerdings habe ich so eine Steckerleiste, über die alle Peripheriegeräte ebenfalls abgeschaltet werden, wenn der PC abschaltet. Funktioniert nicht mehr. Drucker und Monitor bleiben an.

Bios Update habe ich noch nicht gemacht, werde ich noch versuchen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...