Veröffentlicht 13. August 201312 j Servus, ich habe eine Reihe von Debian Server, die unterschiedliche Dienste über ihre öffentliche IP bereitstellen. Nun soll auf einem dieser Server eine Datenbank bereitgestellt werden, auf die die anderen Server zugreifen. Da ich diese Daten nicht über das unsichere Internet versenden will, soll ein VPN aufgebaut werden, das alle diese Server miteinander verbindet. Die öffentliche IP muss dennoch erreichbar bleiben. Ist es möglich, dass ich alle Server via IpSec verbinde, und diese sich dann über eine private IP erreichen lassen? Welche Programme eignen sich dafür ? (OpenVPN fällt raus). Danke
13. August 201312 j Warum lässt du openVPN von vornherein ausscheiden? Ansonsten fällt mir noch pptpd ein.
14. August 201312 j Moeglich? Ja. Mit z.B. OpenSwan oder StrongSwan. OpenVPN wuerde ich dennoch vorziehen, ist imho einfacher zu konfigurieren.
14. August 201312 j Schaut dir mal tinc an Habe damit bereits ein dezentrales Netzwerk von ca. 25 Teilnehmern aufgebaut... Binnen 3-5 Minuten hast du einen neuen Teilnehmer eingebunden...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.