Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Netzwerkprobleme (Socket wird abgebrochen)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wir haben bei uns im Netz Printserver (Moxa 5210) im Einsatz.

Auf einem Host im Netz läuft eine Sondersoftware, die im 2-3 Sek. Takt als Client (Socket) Daten von 3 Scannern (Server) empfängt.

Parallel dazu, wird diese Software auch verwendet, um Daten über den Moxa an einem daran angeschlossenen Drucker zu versenden.

Damit das klappt, ist auf dem Host, die zum Moxa dazugehörige virtuelle COM Schnittstelle (2 Stück) installiert (NPort Administrator).

Es kam in der Vergangenheit vor, dass sich die Sondersoftware hin und wieder mal aufhängt.

Nach einem Hochrüsten der Moxa - Software für Windows 7 Ultimate (32 Bit) waren diese Aufhänger auch erst einmal vorbei.

Nach einigen Wochen hatte ich nun plötzlich merkwürdigerweise ein Problem mit der Scanner - Kommunikation.

Die Kommunikation wird immer schlechter, bis sogar die Sondersoftware bemerkt, dass die Verbindung unterbrochen wurde und zyklisch einen Reconnect versucht.

Das ging soweit, dass ich die/den betroffenen Scanner noch nicht einmal mehr anpingen konnte.

Bei der durchgeführten Störungssuche ergab sich nun merkwürdigerweise, dass wenn ich die COM Settings über die NPort Administrator ändere, die Client Software danach sofort wieder störungsfrei Daten von den Scannern empfangen konnte.

Und zwar direkt nach der Änderung.

Das funktioniert dann aber nur eine kurze Zeit und irgendwann fangen die Kommunikationsprobleme wieder an.

Ändere ich wieder einen Parameter, z.B. FiFo von Disbled auf Enabled geht es wieder eine Weile gut..

Ein Distributer von Moxa hatte mir nachfolgende COM Einstellungen empfohlen:

Tx Mode Classical

Fifo: Disable

Damit ging es dann aber irgendwann ganz schlecht und seitdem ich die Parameter wieder zurück geändert habe auf

Tx Mode High-Performance

Fifo: Enabled

funktioniert es zwar sehr viel besser, aber eben noch nicht zu 100% störungsfrei.:rolleyes:

(Siehe auch das Bild im Anhang)

Ich bin wirklich sehr ratlos, wieso diese Parameter solche Probleme machen?

Mir kommt es so vor, als ob ein Puffer voll läuft, der irgendwann so voll ist, dass es sich auf die übrige Netzwerkkommunikation negativ auswirkt.

In der Hilfe steht zu den Parametern nachfolgendes:

Basic Settings

COM port number settings. If multiple NPorts are selected, you can enable [Auto Enumerating COM Number for Selected Ports]. Administrator will set COM number sequentially by listed order.

Tip: Multiple NPorts setting is selected. You can sort the listed port before mapping COM number. Administrator will follow the sequence to assign COM number.

Besides, administrator will group multiple selected ports to one COM port if you can enable [Grouping selected port(s) together].

Advanced Settings

COM port transmission setting.

Tx Mode:

Hi-Performance/Classical Mode. Under "classical mode", driver will notify use program tx completed until all tx data is sent out; this mode will cause lower throughput. If you want to make sure all data is sent out before further processing, classical mode is recommended.

FIFO:

Enable/Disable Tx/Rx FIFO. If disabled, NPort will send one byte for each time tx FIFO empty; the rx interrupt will be generated for each byte incoming. This will cause faster response and lower throughput. If you want to use XON/XOFF flow control, disable FIFO is recommended.

Serial Parameters

These serial setting is for COM Port default setting, especially useful for serial printer driver. In general, use can ignore these settings.

COM Grouping

COM port group read/write settings. This page will list all serial ports belonging to this COM group. User can set read and write abilities for each serial port in the group. Only one serial port can be set as ¡§signal status¡¨ port and the DCD/DSR status of this port will be reported to user.

Ich weiß nicht mehr weiter.

Ist hier vielleicht ein Moxa Spezialist im Forum, der mir ein paar Tipps geben kann?

Gruß

Eleu

post-58959-14430449714288_thumb.png

Bearbeitet von Eleu

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.