Veröffentlicht 17. Dezember 201311 j Hallo, ich hoffe mir kann jemand bei Fragen zum STUN-Protokoll helfen. Der STUN-Server tauscht ja IP und Port, zwischen Sender und Empfänger aus, damit diese eine P2P-Verbindung aufbauen können, wenn ich das richtig verstanden habe. Das die Clients die Adresse des STUN-Servers kennen müssen ist klar, aber woher weiß der STUN-Server zwischen welchen beiden Clients er vermitteln muss?
17. Dezember 201311 j Hier https://de.wikipedia.org/wiki/Session_Traversal_Utilities_for_NAT da steht eigentlich alles drin Gruß Sl4k1
17. Dezember 201311 j Autor In dem Wiki Artikel kann ich leider keine Information bezüglich des Ziels finden. Sagen wir Client 1 (C1) möchte mit Client (C2) eine P2P-Verbindung aufbauen und parallel dazu C3 mit C4. So wie ich das verstehe, bauen alle Clients eine Verbindung zum STUN-Server auf um von diesem die IP und den Port des Ziels zu erhalten. Nun meine Frage, woher weiß der STUN-Server das er C1 die Daten von C2, C2 die von C1, C3 die von C4 und C4 die von C3 schicken muss?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.