Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DHCP-Cluster, was passiert beim wiedereinsteigen eines DHCP

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

meine Frage bezieht sich auf DHCP-Cluster (z.B. mit zwei Routern). Hiebei lauschen ja die DHCP-Server, ob ein andere einen IP verteilt hat und trägt dies entsprechend in seiner eigenen Liste ein.

Ich möchte sichergehen, dass ich die Thematik richtig verstanden habe und hoffe, dass die Beispiele verständlich sind.

Frage1:

Was passiert jetzt, wenn...

DHCP-Server 1 fällt aus und nur noch DHCP Server 2 verteilt IPs

Client A kommt ins das Netzwerk und erfragt sich eine IP.

DHCP-Server 1 wird reaktiviert.

Client A kommt erneut in das Netzwerk und z.B. DHCP-Server 1 ist schneller mit der IP-Vergabe als der DHCP-Server 2 bzw. der Client entscheidet sich für den Vorschlag vom DHCP1.

Bekommt DHCP-Server 2 die IP-Vergabe jetzt mit und ändert seinen Tabellen-Eintrag entsprechend?

Frage2a:

nur damit ich mich nicht irre: prüft der DHCP per Ping / Unicast ob eine IP im Netzwerk schon vorhanden ist?

(ich meine ja)

Dementsprechend dürfte es nicht passieren können, dass der DHCP-Server 1 (auf das vorige Szenario beziehend), eine IP die DHCP-Server 2 schon vergeben hat, wovon er ja nichts mitbekommen hat, nicht nochmal vergibt, sofern der jeweilige Client (B) im Netz ist.

Frage2b:

Ist Client B nicht im Netzwerk und der DHCP-Server 1 vergibt die IP, die DHCP-Server 2 schon vergeben hat an Client C und dann wird Client B wieder an das Netzwerk angeschlossen...

dann fragt Client C per Broadcast (unabhängig der Lease Time), ob er eine IP haben kann (und "erbittet" ggf. die vorherige IP, die Client B nun hat).

Beide DHCP-Server antworten ihm und DHCP-Server 2, der zuvor dem Client B, die IP zugewiesen hatte, prüft vor dem Offer, ob die alte IP, die Client B eigentlich hatte, noch verfügbar ist.

Vielen Dank im Vorraus.

Gruß

Fasko

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.